Seite 1 von 1

RDM eines bestehenden Raid 5 Verbundes

Verfasst: 10.07.2012, 08:08
von zetor
Hallo Leute,

ich habe von Hyper V auf ESXI 5 umgestellt, nun stellt sich die Frage wie ich meinen Datenspeicher wieder einbinden kann. Dieser ist in der lokalen Maschine installiert und besteht aus einem LSI Megaraid 9261-8i Raidcontroller auf dem ein Raid 5 läuft mit 9 TB Speicherplatz im NTFS.
Das Ganze war in der HyperV Umgebung auch soweit gelaufen.

Kann ich diesen Verbund jetzt als RDM durchreichen? Und wenn ja wie? Ich habe auch schon versucht den Raidcontroller über PCI Passtrhough durchzureichen, aber da wurde er in dem Windows Client mit einem Fehler angezeigt..

Was ist die richtige vorgehensweise?

Verfasst: 10.07.2012, 09:15
von IronEagle
RDM sollte gehen, hab ich bei meinem privaten Raid5 (Linux Software-Raid, am Onboard-Sata-Controller) mal probiert. Unterm Strich (Hotplug-Faehigkeit, Smart, Spindown usw) war es aber effektiver den Controller einfach per VT-d an die VM durchzureichen.

Verfasst: 10.07.2012, 10:25
von PeterDA
Hi,
RDM gehen nur wenn du sie als LUN über das Netz präsentierst. Wenn du den Raid-Verbund ncl Controller einfach in den ESX(i) steckst, dann kannst du nur versuchen das ganze per DirectPath in die VM zu bekommen. Ist meines Wissens aber nicht supported.

Gruß Peter

Verfasst: 10.07.2012, 13:28
von IronEagle
"Lokale" RDMs gehen auch (unsupportet):

http://blog.davidwarburton.net/2010/10/ ... -for-esxi/

Aufgrund der Einschraenkungen vom RDMs wuerde ich aber ueber VT-d gehen.