Seite 1 von 1

[gelöst] ESXi 5U1 - NetApp 2240 iSCSI

Verfasst: 04.07.2012, 08:02
von PeterDA
Hi,
ich habe folgendes Phänomen bei meiner iSCSi Konfiguration die ich mir nicht so ganz erklären kann. Hoffe da auf euch...


Ich habe folgendes konfiguriert:
vSwitch für iSCSI, diese besteht aus:
-> 2 pNICs
-> zwei Portgruppen
-> jede Portgruppe hat einen pNIC aktiv den anderen unused

Beim iSCSI Software Adapter habe ich unter Network Configuration die beiden VMKs hinzugefügt. Er sagt jetzt ich hätte:
9 Connectet Targets
9 Devices
27 Paths

die 9 Targets und Devices müssten ja die 9 DS bzw LUNs sein, aber warum habe ich jeweils 3 Wege?

Was ich mir erklären könnte wäre:
Weg 1 -> 1. vmk
Weg 2 -> 2. vmk
Weg 3 -> ? ??

Hast einer von euch eine Idee was der 3. Weg sein könnte?

Gruß Peter

Verfasst: 04.07.2012, 08:05
von bla!zilla
Stellt der Filer nur ein iSCSI Target bereit oder solltest du nicht zwei Pfade zu jedem Controller (also in Summe vier Pfade) haben?

Verfasst: 04.07.2012, 08:21
von weigeltchen
Was sagt denn die Konfiguration der Storageadapter? In den Details des iSCSI-Softwareadapter kann man sich die Devices ansehen oder wechseln auf die Pfade. Was sieht man da?

Verfasst: 04.07.2012, 08:53
von PeterDA
Hi bla!zilla,
die beiden Filer sind so konfiguriert, dass jeweils 2 Nics ein vif ergeben (vif1 & vif2) dann gibte es ein weiteres vif (vif3). Das vif3 hat die IP-Adresse. vif1 & vif2 liegen auf unterschiedlichen Switches die per Uplink miteinander verbunden sind.

Wenn ich auf dem ESX auf Config->Storage->DS xyz -> Properties -> Manage Paths gehe, dann sehe ich dort die 3 Pfade. Dort sind die Adapter und die Target Bezeichnungne bei allenb drei identisch.

Gruß Peter

Verfasst: 04.07.2012, 08:58
von PeterDA
Hi weigeltchen.
dort sehe ich unter Devices alle LUNs (9 Stück) die von der NetApp präsentiert werden und unter Paths die 27 Pfade.

Gruß Peter

Verfasst: 04.07.2012, 09:13
von weigeltchen
Da sind doch die IP-Adressen zu sehen. Ist mgl. auf dem Managementport iSCSI aktiviert?

Verfasst: 04.07.2012, 09:18
von PeterDA
Vergesst es! Man, man, man wie kann man nur so ..... sein!

Problem war, dass ich mir genau den Host angeschaute hatte, bei dem ich das iSCSI falsch konfiguriert hatte. Einfach nur einen vmk mit 2 pNics.
Nachdem ich das umkonfiguriert hatte, habe ich einfach nur einen Rescan gemacht dann findet er die neuen Wege. Der alte Weg bleibt aber auch aktiv...

Jetzt nach einem Reboot passt alles.

Gruß Peter