Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Aktuell älteste eingesetzte Software / Hardware
-
- Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 20.01.2012, 14:56
- Wohnort: In der Nähe von Stuttgart
Aktuell älteste eingesetzte Software / Hardware
Hallo zusammen,
was ist den eigentlich die älteste aktuell eingesetzte Software / Hardware bei Euch bzw. Euren Kunden? Sprich welchen ESXi haben die noch so im Einsatz? Und wie sieht es mit der Prozessor Architektur aus? Gibt es da noch irgend jemand mit 32-bit (unterstützt das überhaupt irgendeine ESXi Version?)?
Gruß
was ist den eigentlich die älteste aktuell eingesetzte Software / Hardware bei Euch bzw. Euren Kunden? Sprich welchen ESXi haben die noch so im Einsatz? Und wie sieht es mit der Prozessor Architektur aus? Gibt es da noch irgend jemand mit 32-bit (unterstützt das überhaupt irgendeine ESXi Version?)?
Gruß
-
- Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 20.01.2012, 14:56
- Wohnort: In der Nähe von Stuttgart
elgato319 hat geschrieben:DL380 G2 (2 x Pentium 3 - 1266 Mhz) - ESXi3.5 build 391406
Die 3.5er Version läuft wunderbar auf 32Bit.
Ah, okay, danke für die Info.

Mal rein Interesse halber: Was für VMs laufen auf dem oben genannten System? File Server? Web Server? Mail Server? Unter Windows, Linux, Unix, ...?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Ab vSphere 4 must der Host AMD/Intel64 haben sonst scheitert es gleich bei der Installation. Also HP DL380G4 und Dell PE2850 und juenger brauchts dann.
Bei meinen ersten ESX Tests vor 4 Jahren hatte ich damals eine IBM Xseries 336 oder so mit 2xXEON und 4GB Speicher und das war eine 32Bit Kiste.
Aeltest jemals konvertiertes OS fuer eine produktiv VM war ein Novell Netware 4.11 mit Oracle DB.
Gruss
Joerg
Bei meinen ersten ESX Tests vor 4 Jahren hatte ich damals eine IBM Xseries 336 oder so mit 2xXEON und 4GB Speicher und das war eine 32Bit Kiste.
Aeltest jemals konvertiertes OS fuer eine produktiv VM war ein Novell Netware 4.11 mit Oracle DB.
Gruss
Joerg
-
- Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 20.01.2012, 14:56
- Wohnort: In der Nähe von Stuttgart
irix hat geschrieben:Ab vSphere 4 must der Host AMD/Intel64 haben sonst scheitert es gleich bei der Installation. Also HP DL380G4 und Dell PE2850 und juenger brauchts dann.
Bei meinen ersten ESX Tests vor 4 Jahren hatte ich damals eine IBM Xseries 336 oder so mit 2xXEON und 4GB Speicher und das war eine 32Bit Kiste.
Aeltest jemals konvertiertes OS fuer eine produktiv VM war ein Novell Netware 4.11 mit Oracle DB.
Gruss
Joerg
Okay, danke für die Infos.

-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
CoderGrizzly hat geschrieben:..
Okay, danke für die Infos.Die Frage ist, ob die von Dir genannte Hardware/Software Combi jetzt noch im Einsatz ist und was für VMs auf der aktuell laufen.
Die PE2850 laufen noch und beherbergen 32bit Windows und Linux VMs. Das meiste sind kleine Dienste Server fuer VPN, MGMT, Accounting und was man sonst noch so hat. In Summe ca. 35VMs.
Gruss
Joerg
-
- Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 20.01.2012, 14:56
- Wohnort: In der Nähe von Stuttgart
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
CoderGrizzly hat geschrieben:@Joerg: Danke für die Info. Hat mir sehr weiter geholfen.![]()
Sprich man tut immer noch gut daran Images von virtuellen Maschinen auch in einer 32 Bit Version sowie in der Version 4 der virtuellen Maschine anzubieten.
Ach da her weht der Wind.
Ja, es sind alles 32Bit VMs. Aber HW ist 7 und irgendwann 8. Mit HW7 kam die Moeglichkeit des ChangeBlockTrackings hinzu.
Ich habe keinen Kunden mehr welcher noch auf VI3.5 herumturnt. Die Mehrheit (2/3) sind noch auf vSphere 4.
Die Hersteller welche Appliances anbieten tut da meistens als HW4 so das man da groesstmoegliche Flexibititaet hat.
Gruss
Joerg
CoderGrizzly hat geschrieben:elgato319 hat geschrieben:DL380 G2 (2 x Pentium 3 - 1266 Mhz) - ESXi3.5 build 391406
Die 3.5er Version läuft wunderbar auf 32Bit.
Ah, okay, danke für die Info.Wie sieht es eigentlich mit der Version 4 und 5 aus?
Mal rein Interesse halber: Was für VMs laufen auf dem oben genannten System? File Server? Web Server? Mail Server? Unter Windows, Linux, Unix, ...?
4 VMs alle auf Linux/FreeBSD Basis
1x PFsense
1x monowall (für IPv6)
1x Webserver
1x FreeNAS
keine High Performance, aber zum rumspielen reichts

-
- Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 20.01.2012, 14:56
- Wohnort: In der Nähe von Stuttgart
elgato319 hat geschrieben:CoderGrizzly hat geschrieben:elgato319 hat geschrieben:DL380 G2 (2 x Pentium 3 - 1266 Mhz) - ESXi3.5 build 391406
Die 3.5er Version läuft wunderbar auf 32Bit.
Ah, okay, danke für die Info.Wie sieht es eigentlich mit der Version 4 und 5 aus?
Mal rein Interesse halber: Was für VMs laufen auf dem oben genannten System? File Server? Web Server? Mail Server? Unter Windows, Linux, Unix, ...?
4 VMs alle auf Linux/FreeBSD Basis
1x PFsense
1x monowall (für IPv6)
1x Webserver
1x FreeNAS
keine High Performance, aber zum rumspielen reichts
Zum Rumspielen? Sprich das Teil ist nicht produktiv, richtig?

-
- Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 20.01.2012, 14:56
- Wohnort: In der Nähe von Stuttgart
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste