Serverkauf Testumgebung
Verfasst: 29.10.2011, 23:08
Hi,
Ich werde für meine Firma eine Testumgebung ins Leben rufen.
Genutzt werden soll sie für folgende Produkte:
ESXi 5
VSphere 5
und View 5
Es sollen ca. 30 VMs darauf laufen und primär View damit getestet werden.
Da es eine Testumgebung ist und nur zum Test neuer Produkte sein soll --> benötige Ich keine Ausfallsicherheit oder Backups. Trotzdem soll natürlich alles stabil laufen. Zudem soll die Testumgebung für die nächsten Jahre aktuell sein.
Da Dell unser Vertragspartner ist, habe Ich folgendes Angebot erhalten.
Basis:
PowerEdge T710 Tower Chassis, Up to 8x 3.5" HDDs (6Gbps)
Prozessor:
Intel Xeon E5645, 6C, 2.40GHz, 12M Cache, 5.86GT/s, 80W TDP, Turbo, HT, DDR3-1333MHz
Zusätzlicher Prozessor:
Intel Xeon E5645, 6C, 2.40GHz, 12M Cache, 5.86GT/s, 80W TDP, Turbo, HT, DDR3-1333MHz
Arbeitsspeicher:
64GB Memory for 2 CPUs, DDR3, 1333MHz (8x8GB Dual Ranked LV RDIMMs running at SV)
RAID-Konnektivität:
C3 - RAID 5 for PERC H700, 3-8x 3.5" or 3-16x 2.5" HDDs
1. RAID- oder SCSI-Controllerkarte:
PERC H700 Integrated RAID Controller, 512MB Cache
Festplatten:
6 x 300GB, SAS 6Gbps, 3.5-in, 15K RPM Hard Drive (Hot Plug)
Netzteil:
Power Supply, Redundant (2 PSU), 1100W
Folgende Fragen habe Ich an Euch:
1. Was haltet Ihr von der Zusammenstellung? Passt dies oder unter- / überdimensioniert?
2. Ich überlege noch ob es unbedingt SAS 15k Platten für eine Testumgebung sein müssen. Wie wäre die Performance mit SATA Platten ohne RAID
3. Wie sehen die Lizenzkosten ESXi 5 aus? Ist doch eigentlich frei bis 32GB RAM, oder? Gelten die 32GB pro Server oder pro Prozessor?
Vielen Dank
&
Gruß
mwe
Ich werde für meine Firma eine Testumgebung ins Leben rufen.
Genutzt werden soll sie für folgende Produkte:
ESXi 5
VSphere 5
und View 5
Es sollen ca. 30 VMs darauf laufen und primär View damit getestet werden.
Da es eine Testumgebung ist und nur zum Test neuer Produkte sein soll --> benötige Ich keine Ausfallsicherheit oder Backups. Trotzdem soll natürlich alles stabil laufen. Zudem soll die Testumgebung für die nächsten Jahre aktuell sein.
Da Dell unser Vertragspartner ist, habe Ich folgendes Angebot erhalten.
Basis:
PowerEdge T710 Tower Chassis, Up to 8x 3.5" HDDs (6Gbps)
Prozessor:
Intel Xeon E5645, 6C, 2.40GHz, 12M Cache, 5.86GT/s, 80W TDP, Turbo, HT, DDR3-1333MHz
Zusätzlicher Prozessor:
Intel Xeon E5645, 6C, 2.40GHz, 12M Cache, 5.86GT/s, 80W TDP, Turbo, HT, DDR3-1333MHz
Arbeitsspeicher:
64GB Memory for 2 CPUs, DDR3, 1333MHz (8x8GB Dual Ranked LV RDIMMs running at SV)
RAID-Konnektivität:
C3 - RAID 5 for PERC H700, 3-8x 3.5" or 3-16x 2.5" HDDs
1. RAID- oder SCSI-Controllerkarte:
PERC H700 Integrated RAID Controller, 512MB Cache
Festplatten:
6 x 300GB, SAS 6Gbps, 3.5-in, 15K RPM Hard Drive (Hot Plug)
Netzteil:
Power Supply, Redundant (2 PSU), 1100W
Folgende Fragen habe Ich an Euch:
1. Was haltet Ihr von der Zusammenstellung? Passt dies oder unter- / überdimensioniert?
2. Ich überlege noch ob es unbedingt SAS 15k Platten für eine Testumgebung sein müssen. Wie wäre die Performance mit SATA Platten ohne RAID
3. Wie sehen die Lizenzkosten ESXi 5 aus? Ist doch eigentlich frei bis 32GB RAM, oder? Gelten die 32GB pro Server oder pro Prozessor?
Vielen Dank
&
Gruß
mwe