Hallo,
ich würde sehr gerne eine kleine Testumgebung basteln um mit VMware erste erfahrungen zu sammeln. Habe einen Server und auch schon ESXi 4.2 installiert. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem iscsi Storage auf dem die VMs laufen sollen. wir sprechen hier von 2 - 3 Virtuellen Maschinen. die nichts machen müssen nur als testumgebung fungieren. Ich hätte hier noch ein LG NAs N4B2 stehen. Kann ich das verwenden ? Wie muss ich das anbinden ? Habe auch einen kleinen Gigabit Switch.
danke für eure Hilfe
Powderforce
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
iscsi Storage für sehr kleine Test Umgebung
-
- Member
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.09.2011, 18:13
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Gegenfrage. Weshalb virtualisierst du nicht einfach den ESX(i) in der Workstation8/Player-Kombi?
Dann würdest du schon mal sämtlichen Ärger mit nichtsupporteter HW aus dem Weg gehen und könntest auch das Storage als weitere VM in der WS anlegen. Das sollte dann immer noch performanter als jede NAS-Box sein.
Ansonsten mußt du dich bei den meisten NAS-Boxen auch zwischen NFS oder iSCSI für die Freigabe entscheiden. Beides gleichzeitig verwirrt diese sonst und die Freigabe ist dann nicht mehr erreichbar. Bei NFS ist es auch wichtig zu wissen, daß die im KB-Eintrag Unable to mount NFS datastore genannten Voraussetzungen erfüllt werden. Als wichtigste K.o.-Kriterien gelten dabei " NFSv3 over TCP" und "read-write access for the root system account".
Dann würdest du schon mal sämtlichen Ärger mit nichtsupporteter HW aus dem Weg gehen und könntest auch das Storage als weitere VM in der WS anlegen. Das sollte dann immer noch performanter als jede NAS-Box sein.
Ansonsten mußt du dich bei den meisten NAS-Boxen auch zwischen NFS oder iSCSI für die Freigabe entscheiden. Beides gleichzeitig verwirrt diese sonst und die Freigabe ist dann nicht mehr erreichbar. Bei NFS ist es auch wichtig zu wissen, daß die im KB-Eintrag Unable to mount NFS datastore genannten Voraussetzungen erfüllt werden. Als wichtigste K.o.-Kriterien gelten dabei " NFSv3 over TCP" und "read-write access for the root system account".
-
- Member
- Beiträge: 356
- Registriert: 16.05.2007, 11:48
- Wohnort: Rosenheim / Obb.
hi,
schau Dir mal die QNAP-NAS Serie an.. bin sehr zufrieden damit.
http://www.qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=182
vg
Peter
schau Dir mal die QNAP-NAS Serie an.. bin sehr zufrieden damit.
http://www.qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=182
vg
Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast