Seite 1 von 1

Hardware für ESXi Host

Verfasst: 29.08.2011, 23:24
von Mr T
Hallo Zusammen,

ich habe derzeit mehrere einzelne Rechner unter meinem Schreibtisch stehen die größtenteils als Testumgebungen herhalten müssen.
Ua läuft ein SBS2011, zwei Win 7 PCs und 1 XP Rechner.

Diese Systeme sollen virtualisiert werden.
Wie gesagt sind es nur Testsysteme, wovon max 1-2 gleichzeitig laufen.

Leider habe ich noch sehr wenig erfahrungen bzgl Virtualisierung.
Unter
http://vm-help.com/esx40i/esx40_whitebox_HCL.php#MB
habe ich mir anhand der Liste ein Testsystem zusammengestellt, denkt ihr, ich bekomme auf der Hardware Esxi 4.1 zum Laufen ?
(Hardware ist noch nicht gekauft)

Motherboard ASUS P6T - iX58
CPU Intel Core i7-950
Raid Controller DELL PERC 5/i
Lankarte Intel Pro/1000 PT
RAM G.Skill DDR3 1333 4GB (6 Stk)
Netzteil 700W be quiet! Straight Power BQT E8
System Platten sollen 3x Momentus XT Hybrid SSDs werden

Für Anregungen/Kritik wäre ich sehr dankbar

Verfasst: 30.08.2011, 07:49
von echt_weg
vermutlich schon aber sicher kann dir das keiner sagen.

Verfasst: 30.08.2011, 15:56
von Dayworker
Wenn du es genau wissen willst, halte dich immer an die offizielle VMware-HCL.
Spätestens wenn du Support von VMware im Ernstfall haben willst, bist du auf zertifizierte HW angewiesen.

Verfasst: 30.08.2011, 17:22
von PeterDA
Hi,
wenn ihr eh daran denkt neue Hardware zu kaufen, warum dann das Risiko in Kauf nehmen das was nicht geht. Viel teurer sind einstieg Server auch nicht. Schau dir mal DELL PE T110 II, der ist VMware Supported und den gibt es für kleines Geld.

Bei der Rechnung sollte man immer drandenken Arbeitszeit zum zusammenschrauben kostet auch was....

Gruß Peter

Verfasst: 30.08.2011, 18:02
von irix
Denn T110 (1100,-) gibts aber nicht mit einem passenden RAID Controller (h700) sondern nur mit H200 welcher nur RAID10 macht.

Somit wuerde ich zu einem T310 greifen und landet dann bei 1900,-. Nach oben ist dann aber noch Luft :).

Gruss
Joerg

Verfasst: 30.08.2011, 21:16
von PeterDA
Hi,
die Frage ist halt ob man das für eine Testumgebung braucht. Wenn man überlegt was selber zusammen zuschrauben würde ich eher auf diese Kiste zurückgreifen.

Gruß Peter

Verfasst: 31.08.2011, 10:24
von sirrossi
Schau Dir doch mal die HP ML330 Schiene an, diese sind ebenfalls in der HCL und bieten auch einen höheren Speicherausbau.