Seite 1 von 1
Verständnisfrage LUNs P2000 G3
Verfasst: 11.07.2011, 21:08
von henson
Hallo und guten Abend allerseits,
ich habe eine kleine Verständnisfrage was die LUNs einer HP P2000 G3 mit dem 10Gbit iSCSI angeht.
Ich habe eine vDisk erstellt und darin auch ein Volume - soweit so gut.
Nun kann ich dieses Volume einem ESXi Host als LUN1 mappen und einem anderen als LUN2 - wieso?
Ich dachte bisher immer die LUN Nummern würden sich fest auf ein Volume beziehen!? Nun kann man Volumes an anderen Hosts aber mit einer anderen LUN Nummer mappen???
Was für ein Nutzen steht denn dahinter?
Vielen Dank und viele Grüsse
Verfasst: 11.07.2011, 22:23
von bla!zilla
Die LUN ist immer aus Sicht des Hosts und pro Controller. An einem Host kann es eine LUN auch mehrfach geben, nämlich einmal pro Controller.
Die LUN für ein Volume sollte über alle ESX Server identisch sein. Daher solltest du es an jeden ESX Server mit der gleichen LUN ID mappen.
Verfasst: 11.07.2011, 23:08
von henson
Aus Sicht des Hosts wird das gleich viel klarer, danke
Es ist aber schon ratsam das man mehrere Volumes den Hosts mit z.B jeweils ansteigender LUN Nummer mapped oder? (also jetzt mal abgesehen von VMware Hosts).
Also z.B. ESX bekommt sein Volume mit LUN1 gemapped, der andere ESX das gleiche Volume auch mit LUN1, der Filer sein Volume mit 2, Exchange mit LUN3 etc.....
Der Übersicht halber ist das doch besser so als alle mit z.B. LUN1 zu mappen oder?
viele Grüsse
Verfasst: 12.07.2011, 07:19
von bla!zilla
Die Hosts bekommen ihre Volumes aufsteigend gemappt.
Volume 1 an Server 1 == LUN1
Volume 2 an Server 1 == LUN2
Volume 1 an Server 2 == LUN1
Du solltest keine LUN IDs an einem Server auslassen.
Verfasst: 12.07.2011, 11:22
von henson
vielen Dank
Mit
Volume 1 an Server 2 == LUN1
ist aus Storage Sicht ein Volume3 gemeint oder?
eine letzte Frage:
Hat das einen bestimmten Grund wieso man keine LUN IDs an einem Server auslassen sollte?
Viele Grüsse
Verfasst: 12.07.2011, 12:09
von bla!zilla
henson hat geschrieben:Mit
Volume 1 an Server 2 == LUN1
ist aus Storage Sicht ein Volume3 gemeint oder?
Korrekt.
Hat das einen bestimmten Grund wieso man keine LUN IDs an einem Server auslassen sollte?
Kann zu lustigen Effekten bei der Erkennung führen.
Verfasst: 12.07.2011, 13:42
von irix
bla!zilla hat geschrieben:...
Kann zu lustigen Effekten bei der Erkennung führen.
Die gibts auch, zumind. bei anderen Produkten, wenn man nicht bei "0" beginnt bei der Vergabe.
Verfasst: 16.07.2011, 16:23
von bla!zilla
Korrekt. Die 0 kannst du aber nicht verwenden, da diese i.d.R. für den Controller reserviert ist, bzw. sich darüber der Controller meldet.