Lastverteilung 4x 10GE
Verfasst: 16.06.2011, 18:58
Hi,
ich stehe im Moment vor einem Problem. Mein Lefthand SAN, bestehend aus 2x P4000 Serie hat folgende Schnittstellen: je 2x 10 Gbit/s und 2x 1 Gibt/s
Beide SAN-Module sind via 10 GE jeweils an zwei verschiedene Switche angebunden, damit fällt 802.3ad weg. Leider bricht die Performance bei ALB ein, Lefthand empfiehlt scheinbar auch kein Bonding bei 10GE? Übergangsweise ist im Moment für jede 10 GE Verbindung eine eigene IP (also =4 IPs) vergeben. Die iSCSI Iniatoren nutzen die virtuelle IP (VIP) um auf das SAN Cluster zu zugreifen. Es werden aber immer nur 2 der 4 IPs genutzt, und damit würden 2x 10GE Links ungenutzt bleiben.
Gibt es irgendeine Möglichkeit das per VIP auch alle 4 Verbindungen genutzt werden? Oder hat schon jemand positive Erfahrung mit ALB in Verbindung mit 10GE gemacht?
Viele Grüße
MrSam
ich stehe im Moment vor einem Problem. Mein Lefthand SAN, bestehend aus 2x P4000 Serie hat folgende Schnittstellen: je 2x 10 Gbit/s und 2x 1 Gibt/s
Beide SAN-Module sind via 10 GE jeweils an zwei verschiedene Switche angebunden, damit fällt 802.3ad weg. Leider bricht die Performance bei ALB ein, Lefthand empfiehlt scheinbar auch kein Bonding bei 10GE? Übergangsweise ist im Moment für jede 10 GE Verbindung eine eigene IP (also =4 IPs) vergeben. Die iSCSI Iniatoren nutzen die virtuelle IP (VIP) um auf das SAN Cluster zu zugreifen. Es werden aber immer nur 2 der 4 IPs genutzt, und damit würden 2x 10GE Links ungenutzt bleiben.
Gibt es irgendeine Möglichkeit das per VIP auch alle 4 Verbindungen genutzt werden? Oder hat schon jemand positive Erfahrung mit ALB in Verbindung mit 10GE gemacht?
Viele Grüße
MrSam