Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

CX300: sind hier 6 weitere HDs im Raid10 möglich?

ESX(i)-taugliche Hardware, HCL .....

Moderatoren: Dayworker, irix

Profi
Beiträge: 511
Registriert: 01.08.2008, 14:31

CX300: sind hier 6 weitere HDs im Raid10 möglich?

Beitragvon tester78 » 20.05.2011, 16:02

Hallo

ich habe in meinem CX300 noch 6 Plätze frei, und hätte gerne ein Raid10 aus 6 300GB 15k Platten an einen ESX.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Oder können die nur in 5er Blöcken genutzt werden?

Ist die zu erwartende Geschwindigkeit im Raid10 bei einer CX300 okay, oder ratet Ihr eher davon ab?

Vielleicht sogar aus 600GB, aber ich bin mir nicht sicher ob 600GB unterstützt werden.

Wie sieht das Vorgehen der Konfiiguration dann aus?

Fiber Karte in den ESX einbauen (sollte automatisch erkannt werden, sofern auf HCL?)

Mit Navisphere Raid Group, LUN und binden?

Weil EMC Support wird mir ja eh nicht helfen bei selbst gekauften Festplatten, also muss ich es selbst hinbekommen.

King of the Hill
Beiträge: 13043
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 20.05.2011, 18:13

Hm... also das mit dem 5er Pack galt IIRC nur fuer die ersten 5 Platten weil da das Flare drauf liegt.

Allerdings bevor du dich in das Unglueck stuerzt klaere ob deine Clariion fremde Festplatten vertraegt.

Gruss
Joerg

Profi
Beiträge: 511
Registriert: 01.08.2008, 14:31

Beitragvon tester78 » 20.05.2011, 18:34

Dell sagt doch sicher: nein oder ka

Weißt du wie ich das prüfen kann, bzw wer das weiß?

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 21.05.2011, 09:03

Hi,
Also du hast hier ja nun zwei Fragen also das mit der zweiten RAID Gruppe kann ich dir nicht beantworten da hilft sicher nur der EMC Support oder auch Dell. Bei den Fremdplatten glaube ich mich zu erinnern, das die EMC Kisten die Plattenfirmeware checken und nicht EMC Platten ablehnen. Kollege hat mal sowas Probiert.

Gruss Peter

Profi
Beiträge: 511
Registriert: 01.08.2008, 14:31

Beitragvon tester78 » 21.05.2011, 09:12

Alles klar danke
Dann hol ich mal Angebote bei Dell ein

Danke dir

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 446
Registriert: 11.03.2008, 12:28
Wohnort: Seligenstadt

Beitragvon sirrossi » 23.05.2011, 11:02

Ja, mach das auf jeden Fall.
Dafür bekommst Du ja auch selektierte Platten, dafür sind diese etwas teurer ;)

Profi
Beiträge: 511
Registriert: 01.08.2008, 14:31

Beitragvon tester78 » 23.05.2011, 15:02

Okay, 1519 netto für eine 300GB


das ist einfach zu billig nehm ich nicht :D

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 446
Registriert: 11.03.2008, 12:28
Wohnort: Seligenstadt

Beitragvon sirrossi » 23.05.2011, 15:26

Hallo, dafür bekommst Du speziell selektierte, handverlesene Platten, wenn Mann/Frau den Vertrieblern gerne Glauben schenken mag :roll:

Ist für mich immer wieder Erschreckend, wie leicht eine "Standardplatte" durch Änderungs des Ettikets und event. Firmwareanpassungen im Preis um Faktor 5-10 steigt :!:

Zum Glück gibt es ja noch normale Storageanbieter ;)


Zurück zu „Hardware“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste