Seite 1 von 1
Intel I7 oder AMD Phenom II
Verfasst: 17.01.2011, 22:53
von i.besser
Hi,
ich bin dabei eine Referenz-Konfiguration für Arbeitsplätze zu erstellen wenn es notwendig wird eine XP-Installation am Leben erhalten zu müssen. Mein HW-Lieferant behauptet nun dass I7-CPU's VMWarePlayer besser unterstützen als ein Phenom II.
Kann mir das jemand bestätigen/widersprechen - eventull kurz erklären ?
Der HW-Lieferant schlägt einen I7-950 vor, ich denke an einen Phenom II X4 weil mehr als Win7-64/Bit und eine VM sicher nicht zur selben Zeit aktiv sind. In der VM läuft alte aber gute Office-SW die iunter Win7 nicht nachinstallieren werden kann.
Verfasst: 18.01.2011, 07:35
von affabanana
Hallo Du
<Sarkassmus ON> Wie wäre es mit dem XP-Mode von Windows 7 Prof und Ultimate <Sarkassmus OFF>
Nee jetzt mal im erst.
Die Intel dinger sind im Moment besser wenns um Performance geht.
Ich würde den i5-750 oder einer der neuen i5-2xxx nehmen
Sind auch Quadcore die neuen sind dem Phenom überlegen.
Wenn denn nur 1 XP darauf laufen soll.
Ich hab einen HP Notebokk mit Core 2 Duo und 2.4GHz
Und darauf laufen schon mal 4 Systeme Parallel.
Da ist eher der RAM und die Festplatten das Limit.
Gruass affabanana
XP-Mode von Win 7
Verfasst: 18.01.2011, 08:28
von i.besser
Hi,
kennst Du den XP-Mode von Win 7 im Detail (in der Praxis getestet) ? Vielleicht bin ich zu blöd dazu aber das ist für mich ein typisches MicroSoft-Produkt das man - wenn irgend wie geht - nicht verwendet. Ich will die VM auf einem Linux-Host fahren und über X-Windows den Arbeitsplätzen zugänglich machen.
Um beim Entwickeln nicht einzuschlafen will ich eine starke CPU -welche (Intel-) CPU es schlußendlich wird hängt von der erzielbaren Performance ab die ich zur Zeit nicht einmal einschätzen kann. Was ich im Moment nur wissen will ist ob ich mich mit einer AMD-CPU überhaupt beschäftigen soll oder besser nicht.
Verfasst: 18.01.2011, 12:10
von Dayworker
Ich würde inzwischen aus performancetechnischer und energetische Sicht nur noch die neuen CPUs mit Codenamen "Sandy Bridge" einsetzen. Damit erspart man sich die in der VT-Welt sowieso unnötige Zusatz-Graka und hat dazu als Quadcore mehr CPU-Bums als ein Hexacore Core_i7-970...
Intel CPU "Sandy Bridge"
Verfasst: 18.01.2011, 21:02
von i.besser
Hi,
von der Beschreibung her gute Stücke aber angeblich erst im Sommer lieferbar. Außerdem zur Zeit nur 2 Intel MB verfügbar. Ich denke diese Banannen werden bis Ende 2011 zum Reifen brauchen und das ist mir ein bischen zu lang.
Verfasst: 18.01.2011, 21:33
von PeterDA
Hi
es gibt Gerüchte, dass DELL im Feb. sowas im Business bereich auf den MArkt werfen wird....
Gruß Peter
Verfasst: 21.01.2011, 09:39
von primetime
Auch die Wortmann AG wird ab Feb. Sandy-Bridge Systeme ausliefern.
Waren letzte Woche mit auf der Intel-Konferenz....
Das Testsystem steht 3m entfernt von mir.
Gruß
Christian
Verfasst: 02.02.2011, 16:11
von primetime
Joaa, oder auch nicht...
Soviel zum Theam Sandy Bridge...
Denke einen Link muss ich ja nicht posten, ging ja genug durch die Presse...
Dann schauen wir mal wenn im April Intel, Giga und Asus die SB-Mainboards wieder in Stückzahlen liefern können.