Seite 1 von 1

Hardware gesucht

Verfasst: 12.01.2011, 10:44
von Senf
Hallo erstmal an alle.

Ich bin neu hier und habe gleich mal ein ungewöhnliches Problem.

Ich bin Azubi zum IT-Systemkaufmann und vertreibe hauptsächlich die Produkte von VMware. Um das ganze besser verstehen zu können und auch im Hinblick auf mein Abschlussprojekt für die IHK-Prüfung würde ich mir gerne eine eigene virtuelle Umgebung mit virtuellen Servern und Desktops aufsetzen. Was mir hierbei aber fehlt ist die nötige Hardware. Von den paar Kröten, die mein Ausbildungsbetrieb zahlt kann ich mir keinen Server leisten und mein Ausbildungsbetrieb unterstützt mich hierbei auch nicht.

Hier nur meine Frage:

Hat hier irgendwer einen alten Server rumstehen, der nicht mehr gebraucht wird? Die Maschine muss nicht viel können. Sie muss nur vSphere 4.1 unterstützen und genügend Power haben um 5 virtuelle Desktops und die dazu benötigten Server wie vCenter, Active Directory/DNS usw. betreiben zu können.

Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Gruß,

Sven

Verfasst: 12.01.2011, 12:13
von ideFix
Zum spielen und forschen reicht es meistens den ESX(i) als VM in der Workstation zu betreiben.
Einfach, günstig, schön. :D

Verfasst: 12.01.2011, 12:29
von Senf
Jo aber ne komplette Umgebung kann ich doch nicht in ner VM betreiben. Da wird dann doch ein bisschen viel. Oder?

Verfasst: 12.01.2011, 12:57
von PeterDA
Hi,
kommt darauf an was für dich eine koplette Umgebung ist! Du must halt nur beachten das du keine 64Bit VMs betreiben kannst.

Daher in der Wkst.
1. VM mit vCenter installieren
2. VM mit ESX 1
3. VM mit ESX 2

In dem ESX Cluster dann ein zwei min VMs zum spielen für HA, DRS; vMotion, FT was will man mehr???

Gruß Peter

Verfasst: 12.01.2011, 13:00
von ideFix
Kommt auf die HW drauf an :D

In der Workstation:
2 ESX als VM
1 vCenter
1 VM alà AD/DNS
...

Einschränkung: Auf einem virtuellen ESX kannst du nur 32bit VMs betreiben.
Darum das vCenter nicht auf einen virtuellen ESX, sondern direkt als VM in der WS. :grin:

Shared Storage kannst du ja einfach als NFS einrichten.

edit: War der Peter mal wieder schneller ;)

Verfasst: 12.01.2011, 13:07
von PeterDA
irgendwie muss sich die 10GBit Anbindung ans Internet doch auch mal bezahlt machen.... :grin:

Verfasst: 12.01.2011, 13:09
von Senf
Und welche Hardware muss dann mein Rechner haben, auf dem die Workstation läuft? Nicht dass mir der dann komplett in die Knie geht!

Verfasst: 12.01.2011, 13:23
von PeterDA
Hi,
würde hier sagen jenachdem was du dir leisten kannst! Wir beteiben hier so eine Testumgebung auf einem alten Quadcore (Baujahr 2007) mit 6 GB RAM. ISt nicht er schnellste und bis alle VMs oben sind kann man auch mal Kaffeetrinken gehen....

Aber funktionieren tuts einwandfrei, ist halt nur nicht schnell.

Gruß Peter

Verfasst: 12.01.2011, 13:35
von Senf
Ok. Das hört sich ja gut an. Ich muss mal meinen Chef fragen ob er da was sponsort. ;-) Mal sehen, was ihm die Ausbildung eines Azubis wert ist.

Gruß,

Sven