Seite 1 von 1

Anfänger Frage - Netzwerkkarte

Verfasst: 09.12.2010, 09:30
von blackwindow
Hallo Leute,

da ich ab nächstes Jahr mit VMWare beginne, von 0 zu lernen, möchte ich schon in den Feiertagen einbisschen bei mir zu Hause testen, wurde aber direkt schon bei der Installation mit einem Hindernis konfrontiert, und zwar während der Installation kann keine Netzwerkkarte gefunden werden. Mein Mainboard ist von Gigabyte, CPU ist Core 2 Duo, 6 GB RAM, HDDD ist eine 160 GB IDE.
Da ich mit der Onboardnetzwerkkarte keinen Erfolg hatte, habe ich eine PCI Karte eingabut, dasselbe Problem, nun habe ich auch gelesen, dass man auch eine ESX Treiber ISO auf CD brennen kann. Habe ich getan, kann aber mit Add nicht auf Cd zugreifen. Was mache ich falsch? ODer besser, was für eine Netzwerkkarte soll ich denn kaufen, die bei der Installation direkt erkannt wird?

Danke im Voraus für eure Antworte

Verfasst: 09.12.2010, 09:41
von irix
Kauf eine Intel E1000 ET/QT/PT bzw. wenn du PCI-(X) hast eine MT odet GT auf Ebay oder beim Haendler deines Vertrauens und alles wird gut.

Ob du deine Onboard NIC zum Laufen bekommst und wie kannst du auf vm-help.com nachlesen.

Gruss
Joerg

Verfasst: 09.12.2010, 09:51
von ideFix
Zum testen und erlernen eines ESX - würde ich den in einer WS aufsetzen. Da brauch ich keine extra HW anschaffen. (Auch wenn die Kosten dafür relativ gering sind).
So kann ich mir auch ein Cluster bauen ohne x- Rechner auf ESX Anforderungen zu trimmen :D

Verfasst: 09.12.2010, 12:13
von blackwindow
halloe ideFix,
ESX in einer WS aufzusetzen wäre zwar ne Möglichkeit, aber meines Wissens nach kann man dann keine VMs mehr erstellen. Oder was meinst Du?

-> irix, die Netzwerkkarten sind zwar toll...aber 400€??? :shock:

wie wäre es damit? http://www.amazon.de/D-Link-GIGABIT-ETHERNET-ADAPTER-Netzwerkkarte/dp/B0000XKBQU/ref=sr_1_5?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1291892539&sr=1-5. die hat auch Linux Kernel 2.4.18.

Mit der HCL von VmWare komme ich auch nicht klar :oops:

Verfasst: 09.12.2010, 12:24
von irix
blackwindow hat geschrieben:halloe ideFix,
ESX in einer WS aufzusetzen wäre zwar ne Möglichkeit, aber meines Wissens nach kann man dann keine VMs mehr erstellen. Oder was meinst Du?


Doch das meint er. Natuerlich kann man noch VMs erstellen aber das koennen dann keine 64Bit Gaeste sein.


-> irix, die Netzwerkkarten sind zwar toll...aber 400€??? :shock:


Selbst die Quadport kosten weniger... und dir wuerde ja auch Single oder Dual reichen. Also nicht in der Apotheke fragen sondern bei deinem Haendler. Alternativ geht auch Broadcom weil die meisten Server diese Onboard haben. Da muss man halt nur genau gucken das man auch die Richtige dann erwischt.




Du sollst nach Netzwerkkarten gucken und nicht nach Elektoschrott und ob die Support fuer Linux haben spielt ja nunmal keine Rolle da du ja VMware ESX(i) installieren moechtest.


Mit der HCL von VmWare komme ich auch nicht klar :oops:


Broadcom NICs:
[url]http://www.vmware.com/resources/compatibility/search.php?action=search&deviceCategory=io&productId=1&advancedORbasic=advanced&maxDisplayRows=50&key=&release[]=24&datePosted=-1&partnerId[]=12&ioTypeId[]=6&manufacturer[]=-1&vid=&did=&svid=&ssid=&rorre=0[/url]


Intel NICs:
[url]http://www.vmware.com/resources/compatibility/search.php?action=search&deviceCategory=io&productId=1&advancedORbasic=advanced&maxDisplayRows=50&key=&release[]=24&datePosted=-1&partnerId[]=46&ioTypeId[]=6&manufacturer[]=3&vid=&did=&svid=&ssid=&rorre=0[/url]

Du hast uns nicht verraten ob du PCI-e oder PCI-x brauchst weil letztere gabs hier in einem Shop fuer weniger als 20,- und das Thema hatten wir erst vor 2 Wochen.

Gruss
Joerg

Verfasst: 09.12.2010, 13:56
von blackwindow
--> irix
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe leider einen ganz normalen Board mit PCI Steckplätzen...

Ich werde mir jetzt eine bestellen.

Vielen Dank an Anderen auch.

Verfasst: 09.12.2010, 15:58
von irix
blackwindow hat geschrieben:--> irix
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe leider einen ganz normalen Board mit PCI Steckplätzen...

Ich werde mir jetzt eine bestellen.

Vielen Dank an Anderen auch.


Die PCI-X laufen auch in einem PCI Steckplatz erreichen dort aber nicht die volle Bandbreite. Also auf Ebay kosten SinglePort Nics >20,- und eine DUAL je nachdem dann <80,-.

Ich finde leider den Thread nicht wieder wo die Shop URL verlinkt ist.

Gruss
Joerg

Verfasst: 09.12.2010, 16:28
von ideFix
Meintest du den Thread günstige Netzwerkkarte für ESXi wo der Link: http://www.itsco.de/Zubehoer/Netzwerkka ... 1_2593.htm von sirrossi gepostet worden ist ? :D

Leider ist der Artikel zZ nicht verfügbar :cry:

Verfasst: 09.12.2010, 16:41
von irix
ideFix hat geschrieben:Meintest du den Thread günstige Netzwerkkarte für ESXi wo der Link: http://www.itsco.de/Zubehoer/Netzwerkka ... 1_2593.htm von sirrossi gepostet worden ist ? :D

Leider ist der Artikel zZ nicht verfügbar :cry:


Ja der Thread war das. Wahrscheinlich sind du nun von einer Bestellwelle ueberflutet worden ;)

Gruss
Joerg

Verfasst: 09.12.2010, 16:49
von ideFix
Hier gibt es die Karte für 29,57€:
http://shop.unhw.de/shop/product_info.p ... 0&refID=GH

Zwar doppelt so teuer wie bei ITSCO, aber immernoch günstiger als >200€ dafür zu bezahlen :D

Verfasst: 10.12.2010, 14:11
von ab69ab
bei http://www.itsco.de sind die Karten jetzt wieder verfügbar, habe mir soeben 2 bestellt. :grin:

Verfasst: 10.12.2010, 14:23
von ideFix
Oh die haben leicht die Preise angezogen (+10€) :shock:

Bald wird aus dem Geheimtipp ein Heise- Artikel :D

Verfasst: 10.12.2010, 15:29
von blackwindow
Danke Jungs,

die IBM KArten lächeln mir so schön an, die würden sicher mit ESX 4.1 vertragen? Weil ich nämlich in HCL sie in den vm-help Whitebox nicht finden kann. :shock: Sorry für den Umstand...Stimmt kann ich auch googlen, aber eure Antworten zählen auch :grin:

Danke noch mals.

Verfasst: 10.12.2010, 15:35
von irix
Die stehen nicht auf der HCL weil die GT Version die Desktop Adapter von INTEL sind. Aber wir haben die DUAL und auch QUAD GTs mit ESX 4.1 im Einsatz und sie funktionieren.

Gruss
Joerg

Verfasst: 10.12.2010, 19:41
von Dayworker
blackwindow hat geschrieben: Weil ich nämlich in HCL sie in den vm-help Whitebox nicht finden kann.

Darauf würde ich mich an deiner Stelle nicht verlassen, sondern nur als Anhaltspunkt nehmen. Viele Einträge dort enthalten Fehler oder unvollständige Angaben und schon ein einziger geänderter Buchstabe reicht aus, damit der ESX(i) die Zusammenarbeit verweigert.