Hi,
mirt ist nicht 100% klar wie ich die Kanalbündelung für meine 4 Port Intel-Karte mit vSphere 4.1 einrichte. Ich habe unter Nic-Teaming das Traffic Shaping gefunden gefunden. aber das ist doch nur ein Lastenausgleich, nicht aber eine echte Bündelung der Kanäle zur Verdopplung / Verfierfachung des reinen Datendurchsatzes oder ? Mein Switch (Linksys / Cisco) kann Port aggregation, ich werde aber irgendwie das Gefühl nicht los, dass ich auf dem falschen Dampfer bin. hat schon jemand Erfahrung damit und kann mir sagen wie er / sie das umgesetzt hat und was für Übertragungsraten beim Transfer großer Dateien raus kamen?
Gruß
Dirk Krause
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Netzwerk Bündelung von Kanälen
-
- Member
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.06.2009, 12:29
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
Hi!
Such mal hier im Forum, die verschiedenen Load-Balancing strategien wurden schon öfters erklärt...
Und lies Dir das durch:
http://kensvirtualreality.wordpress.com ... te-part-1/
Damit sollten alle Klarheiten beseitigt sein
,wenns dann noch Fragen gibt, immer her damit!
viele grüße,
jörg
Such mal hier im Forum, die verschiedenen Load-Balancing strategien wurden schon öfters erklärt...
Und lies Dir das durch:
http://kensvirtualreality.wordpress.com ... te-part-1/
Damit sollten alle Klarheiten beseitigt sein

viele grüße,
jörg
-
- Member
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.06.2009, 12:29
Kanalbündelung
Moin Moin,
danke schon mal. Die Debate hatte ich mir shcon angeschaut und die hat mich ja auf das Nic-Teaming gebracht. Ich habe mich halt nur gefragt, ob ich das richtig verstanden habe. Ich habe dem VSwitch einen 2ten Port zugewiesen und das Load-Balancing aktiviert, sowie im Hardware-Switch die Kanäle gebündelt. Aber das Ergebnis ist fast gleich Null. Liegt also an meinem Verständnis oder mache ich was falsch oder muss ich bei der Hardware suchen. Meine Erwartung war das ich die bisherige Übertragung von 16-20MBit/s knapp verdoppeln kann. So ist es aber nicht. Wie gesagt es geht um Kopieren großer Dateien bzw. idealerweise um das Verschieben ganzer VMs.
Gruß
Dirk
danke schon mal. Die Debate hatte ich mir shcon angeschaut und die hat mich ja auf das Nic-Teaming gebracht. Ich habe mich halt nur gefragt, ob ich das richtig verstanden habe. Ich habe dem VSwitch einen 2ten Port zugewiesen und das Load-Balancing aktiviert, sowie im Hardware-Switch die Kanäle gebündelt. Aber das Ergebnis ist fast gleich Null. Liegt also an meinem Verständnis oder mache ich was falsch oder muss ich bei der Hardware suchen. Meine Erwartung war das ich die bisherige Übertragung von 16-20MBit/s knapp verdoppeln kann. So ist es aber nicht. Wie gesagt es geht um Kopieren großer Dateien bzw. idealerweise um das Verschieben ganzer VMs.
Gruß
Dirk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste