Anfängerfragen
Verfasst: 13.10.2010, 07:57
Hallo zusammen,
ich steige grade frisch in die VM-Welt ein und benötige den ein oder anderen Tipp, ich hoffe ich bin hier richtig, sonst bitte verschieben. Danke !
Ausgangslage: 7 physische Server (alle 2003) mit unterschiedlichen Profilen, u.a.:
SQL
Exchange
Terminal
File/Print
Apps
Archivierung
Backup-Server mit Band (soll evtl. physisch bleiben)
Paket: Ess+
Hardware IBM: 2 Dual-Xeon-Hosts mit 3 Kernen, 48GB je Host
IBM DS3200 SAS-SAN, 12 Platten á 300GB
So !
Erste Herausforderung:
Konfiguration des/der optimalen RAIDs für den Einsatzweck
Wer hat hier schonmal Anregungen, auch hinsichtlich LUN-Konfiguration etc. ?
HA ist natürlich ein Muss. Mein erster Gedanke war zunächst:
12 Platten, davon 2x Hot-Spare
2 im Raid1 für SWAP
bleiben 8 übrig
hiervon 4 im RAID10-Verbund (Performance)
und 4 im RAID5-Verbund (Platz sparen) für weniger leistungshungrige Teilbereiche
?????
Danke schonmal !
Sven
ich steige grade frisch in die VM-Welt ein und benötige den ein oder anderen Tipp, ich hoffe ich bin hier richtig, sonst bitte verschieben. Danke !
Ausgangslage: 7 physische Server (alle 2003) mit unterschiedlichen Profilen, u.a.:
SQL
Exchange
Terminal
File/Print
Apps
Archivierung
Backup-Server mit Band (soll evtl. physisch bleiben)
Paket: Ess+
Hardware IBM: 2 Dual-Xeon-Hosts mit 3 Kernen, 48GB je Host
IBM DS3200 SAS-SAN, 12 Platten á 300GB
So !
Erste Herausforderung:
Konfiguration des/der optimalen RAIDs für den Einsatzweck
Wer hat hier schonmal Anregungen, auch hinsichtlich LUN-Konfiguration etc. ?
HA ist natürlich ein Muss. Mein erster Gedanke war zunächst:
12 Platten, davon 2x Hot-Spare
2 im Raid1 für SWAP
bleiben 8 übrig
hiervon 4 im RAID10-Verbund (Performance)
und 4 im RAID5-Verbund (Platz sparen) für weniger leistungshungrige Teilbereiche
?????
Danke schonmal !
Sven