EMC AX4-5 Disk Pool erweitern
Verfasst: 14.06.2010, 10:34
Hallo,
ich moechte auf einer EMC AX4-5 einen bestehenden Disk Pool erweitern.
Aktuell besteht der Disk Pool aus 4 SAS Festplatten. In dem Pool habe ich 2 LUNs angelegt. Die LUNs sollte das System ja gleichmaessig auf die 4 Festplatten verteilen um entsprechend IO-Moeglichkeiten zu nutzen.
Nun zu meinen Fragen:
Was passiert wenn ich den Disk Pool durch zusaetzliche Festplatten erweitere ? Werden dann bestehende LUNs auf die neuen Festplatten automatisch (im Hintergrund) verteilt oder muss ich neue LUNs anlegen und die Daten dann aus den alten LUNs auf die neuen LUNs kopieren um mehr IOPS zu erhalten - sprich profitieren nur neue LUNs von den zusaetzlichen Festplatten ?
Kann man grundsaetzlich sagen "Je mehr Disks im Pool um so besser" oder ist es sinnvoller mehrere Disk Pools mit - sagen wir - je 4 - 8 Disks zu erzeugen ?
ich moechte auf einer EMC AX4-5 einen bestehenden Disk Pool erweitern.
Aktuell besteht der Disk Pool aus 4 SAS Festplatten. In dem Pool habe ich 2 LUNs angelegt. Die LUNs sollte das System ja gleichmaessig auf die 4 Festplatten verteilen um entsprechend IO-Moeglichkeiten zu nutzen.
Nun zu meinen Fragen:
Was passiert wenn ich den Disk Pool durch zusaetzliche Festplatten erweitere ? Werden dann bestehende LUNs auf die neuen Festplatten automatisch (im Hintergrund) verteilt oder muss ich neue LUNs anlegen und die Daten dann aus den alten LUNs auf die neuen LUNs kopieren um mehr IOPS zu erhalten - sprich profitieren nur neue LUNs von den zusaetzlichen Festplatten ?
Kann man grundsaetzlich sagen "Je mehr Disks im Pool um so besser" oder ist es sinnvoller mehrere Disk Pools mit - sagen wir - je 4 - 8 Disks zu erzeugen ?