Hallo
wir haben ein Intel ModularCenter mit 4 Einschüben. Es funktioniert auch ganz gut, nur niemand kann mir sagen wie ich hinten von dem eingebauten Switch eine Zuweisung auf die Netzwerkkarten der einzelnen Einschübe vornehmen kann. Zur Erklärung : Wenn ich ein Netzwerkkabel von dem ModularCenter an den 48 Port Switch vom Netzwerk verbinde haben alle 4 Server eine Verbindung zu unserem Netz. Mit Vlan arbeiten hilft nichts weil ja alle Server im Netz verfügbar sein sollen. Doch nach meiner Überlegung kann es doch nicht von Vorteil sein das alle 4 Server mit nur einem 1000 MBit Kabel am Netz dran hängen. Perormance ?
Mfg
Hornauer Christian
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Intel Modular Center NIC zuweisung
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Da aber von den 4 Einschüben 2 Fileserver sind, mit relativ hohen Dateitransfer zwischen Arbeitsplatz und Server ist der knotenpunkt natürlich die Verbindung zwischen den zwei switchen. Port Trunking ist doch nur die Kopplung zwischen zwei Ports. Die Zuweisung von einer Netzwerkkarte eines Einschubs und des internen Switches ist mir ein Rätsel. Gibt es hierfür irgendwelche Unterlagen.
Mfg
Hornauer Christian
danke für die schnelle Antwort. Da aber von den 4 Einschüben 2 Fileserver sind, mit relativ hohen Dateitransfer zwischen Arbeitsplatz und Server ist der knotenpunkt natürlich die Verbindung zwischen den zwei switchen. Port Trunking ist doch nur die Kopplung zwischen zwei Ports. Die Zuweisung von einer Netzwerkkarte eines Einschubs und des internen Switches ist mir ein Rätsel. Gibt es hierfür irgendwelche Unterlagen.
Mfg
Hornauer Christian
Auch ein Fileserver muss die 50 bis 60MB/s erstmal schaffen, um einen GbE Link zu füllen. ich habe verdammt viele Blades bei Kunden und damit nie Probleme gehabt. Wenn der Uplink vom Enclosure zum Core ein Problem wird, gibt es ja noch 10 GbE.
Normalerweise sollte dir der Partner, der dir die Lösung verkauft hat, beim Setup helfen. Zudem gibt es dazu auch noch Dokumentation.
Normalerweise sollte dir der Partner, der dir die Lösung verkauft hat, beim Setup helfen. Zudem gibt es dazu auch noch Dokumentation.
Hallo,
der der uns das verkauft hat sagt man kann wenn man pro Server ein Kabel vom Blade Switch zu dem 48 Port Switch verbindet. Weil ja alle 4 Server im gleichen Subnetz erreichbar sein sollen.
Einen Link auser dem von Intel kennst du nicht. Es ist in keiner Dokumentation beschrieben die ich bisher gefunden habe. Mein Ziel ist, wie wenn ich vier einzelne Server hätte und jeder mit 1Gb/s damit an dem 48 Port Switch angeschlossen ist.
Wir hatten ja vorher auch vier Server die so angeschlossen waren, waren halt schon 8 Jahre alt.
Mfg
Hornauer Christian
der der uns das verkauft hat sagt man kann wenn man pro Server ein Kabel vom Blade Switch zu dem 48 Port Switch verbindet. Weil ja alle 4 Server im gleichen Subnetz erreichbar sein sollen.
Einen Link auser dem von Intel kennst du nicht. Es ist in keiner Dokumentation beschrieben die ich bisher gefunden habe. Mein Ziel ist, wie wenn ich vier einzelne Server hätte und jeder mit 1Gb/s damit an dem 48 Port Switch angeschlossen ist.
Wir hatten ja vorher auch vier Server die so angeschlossen waren, waren halt schon 8 Jahre alt.
Mfg
Hornauer Christian
Aber es ist doch ein Flaschenhals wenn mein ganzes Netz über eine 1Gb Leitung auf 4 Server zugreift.
Wir haben nur ein Netz mit 4 verschiedenen Severn und ein paar Arbeitsplätze kopieren ihre Daten auf den einen Server und andere auf einen anderen. Wenn das nun gleichzeitig passiert geht meine Performance in die Knie. Und ich brauch einen zusätzlichen Switch weil wir mehr wie die 10 bzw 20 Arbeitsplätze haben.
Mfg
Hornauer
Wir haben nur ein Netz mit 4 verschiedenen Severn und ein paar Arbeitsplätze kopieren ihre Daten auf den einen Server und andere auf einen anderen. Wenn das nun gleichzeitig passiert geht meine Performance in die Knie. Und ich brauch einen zusätzlichen Switch weil wir mehr wie die 10 bzw 20 Arbeitsplätze haben.
Mfg
Hornauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste