Seite 1 von 1

ESXi-Installer erkennt Raid-Verbund beim ICH7R nicht

Verfasst: 04.05.2010, 18:06
von Kandaules
Hallo Gemeinde,

ich möchte einen ESXi 4.0.0 auf einen Dell Precision WorkStation 390 installieren.

CPU: Core2Quad Q6600 2.4 GHz

Chipsatz: Intel 975X mit Intel ICH7R

Installiert sind 2 SATA-Platten (AHCI/Raid im Bios ist aktiviert)

Via Intel Matrix Storage ROM Console habe ich ich ein Raid0 konfiguriert welches im Bootmenü auch korrekt als Verbund angezeigt wird.

Trotzdem erkennt der ESXi bei der Installation die beide SATA-Platten getrennt voneinander als eigenständige Platten und bietet mir eine Auswahl an auf welcher Platte ich denn installieren möchte. Die zweite Platte formatiert er ebenfalls als VMFS und bindet sie als Datastore2 ein.

Umgeht der ESXi-Installer den RAID-Controller und spricht die SATA-Platten direkt an?

Bei Raid1 verhält es sich im übrigen genauso. Der Installer sieht beide Platten und nicht den RAID-Verbund.

Was kann man da machen? Ist das Problem bekannt?

Vielen Dank

Gruß Kandaules

Verfasst: 04.05.2010, 18:19
von Supi
Ganz einfach: einen richtigen HW-Raid Controller einbauen, der von Vmware ESXi 4.0 unterstützt wird. Der Intel ICHR7 ist auch nur ein Fake-Raid.
Installieren würde ich eh auf USB Stick und nicht auf Platte.

Verfasst: 04.05.2010, 19:04
von Kandaules
Danke für die Antwort.

Also besteht gar keine Chance ein Raid auf einem ICH7R zu betreiben?

Da ich ohnehin VMs auf den lokalen SATA-Platten betreiben möchte, kann ich doch auch den ESXi dort gleich installieren. Was spricht dagegen?

Gruß Kandaules

Verfasst: 04.05.2010, 19:23
von continuum
Was spricht dagegen?

nichts - aber auch kaum was dafuer - warum lokale Platten mit der ESXi - installation verschwenden wenn es von stick genauso gut geht ?

Verfasst: 04.05.2010, 19:30
von Kandaules
Platten sind im System vorhaden, USB-Stick müsste ersteinmal besorgt werden.

Verfasst: 04.05.2010, 19:50
von continuum
ok - wenn das ein Problem ist dann installier ruhig auf Platte und verschwende ordentlich Platz

Verfasst: 05.05.2010, 07:44
von Kandaules
Danke für Deine Hilfe, aber ich finde nicht, dass 1GB vergeudeter Speicherplatz viel sind.

Gruß Kandaules

Verfasst: 05.05.2010, 12:18
von Dayworker
Da VMware sich für den geringen Platzbedarf des Hypervisors von 32MB rühmt, sieht das dann wohl etwas anders aus. ;)

Verfasst: 05.05.2010, 12:25
von irix
Dayworker hat geschrieben:Da VMware sich für den geringen Platzbedarf des Hypervisors von 32MB rühmt, sieht das dann wohl etwas anders aus. ;)


Da sind dann aber keine VMware Tools und VI Client enthalten in der Rechnung. Ein ESXi auf USB hat ja 2 Firmware Baenke sowie Platz fuer VMcore Partitionen.

Gruss
Joerg

Verfasst: 05.05.2010, 23:53
von Dayworker
Okay, trotzdem halte ich in diesem Fall 1GB für Platzverschwendung. ;)