Seite 1 von 1

Intel Modular Server und ESXi

Verfasst: 29.04.2010, 09:33
von opti-c
Hallo zusammen,

wir planen einen Intel Modular Server einzusetzen und ich bin mir noch nicht ganz sicher bezüglich der Festplatten und Raid level.

Folgende Aufteilung ist geplant:
Server Modul 1:
DC Win2003, Exchange 2003, Terminalserver 2003 (ca. 20 user)

Server Modul 2:
Fileserver Win2003, Standby für Modul 1

späterer Ausbau:
Server Modul 3:
Desktop Virtualisierung

Nun zu meinen Fragen:
Wie teile ich den Physikalischen Festplattenpool am besten ?
Ist es sinnvoll mehrere Server auf virtuelle Platten in demselben physikalischen Array zugreifen zu lassen ?
Welche Raid Level sind am besten geeignet für die Virtualisierung ?
Welche Unterschiede gibt es bei den unterschiedlichen Server Rollen ?
ist z.B. Raid 1 für die Fileserver VM besser als Raid 5 ?

Ich bin dankbar für eure Anregungen

Gruss

Verfasst: 29.04.2010, 12:34
von arno18
Mich würde auch interessieren

Verfasst: 29.04.2010, 14:57
von opti-c
Habe selbst einige Hinweise gefunden. Vielleicht ist das ja für andere auch interessant.

http://www.intelmodularserver.com/solut ... ation.html
http://www.intelmodularserver.com/solut ... orage.html

Dennoch würde mich die Meinung der "Alten Hasen" interessieren...

Gruss