Eigenbau Test SAN
Verfasst: 19.04.2010, 16:53
Möchte mich mit ESXi und SAN (Basis iSCSI) beschäftigen - habe aber noch keine NetApp o.Ä. zum Testen grad so unterm Tisch stehen, deswegen soll bis dahin das ganze unter einer halbwegs kostengünstigen Lösung getestet werden. Wenn man dabei nicht gleichzeitig einschlafen würde, wär es natürlich super. Ich weiss nicht, ob es für diese Zwecke der Weisheit letzter Schluss wäre: Jedoch hätte ich ja erst mal die Möglichkeit per FreeNAS oder OpenFiler eine Lösung aufzusetzen. In div. Postings hier scheinen das die Leute zum rumtesten auch so zu machen.
Kriegt man damit überhaupt in einem vernünftigem Preisbereich (1000 bis max. 2000 Euro) ein halbwegs performantes System hin?
Ich dachte so an 4-6 SATA Platten. Langen da die günstigen 7200er von der Halde oder sollte ich besser WD VelociRaptor nehmen (ist Spindel oder Umdrehung besser)?
Da das OS sonst so nichts macht - brauchts noch einen extra RAID Controller oder müsste für die Paritätsberechnungen (RAID5) nicht auch die CPU ausreichen?
Sorry, wenn ich mich vielleicht noch ein bisschen dämlich ausdrücke, aber momentan weiss ich wirklich nocht nicht, wohin die Reise geht ... ich hoffe einfach auf den einen oder anderen Tip, vielleicht bringt mich das wieder weiter! Vielleicht hat ja jemdand so ein OpenFreeNasFiler Ding halbwegs günstig und zufriedenstellend ans laufen gebracht.
Ach ja - natürlich würde ich mich auch gerne durch kommerzielle Lösungen in dem Preisbereich überraschen lassen! Wenns da was halbwegs vernünftiges gäbe, würde ich mir die Mühe mit FreeNAS/OpenFiler gar nicht machen.
Kriegt man damit überhaupt in einem vernünftigem Preisbereich (1000 bis max. 2000 Euro) ein halbwegs performantes System hin?
Ich dachte so an 4-6 SATA Platten. Langen da die günstigen 7200er von der Halde oder sollte ich besser WD VelociRaptor nehmen (ist Spindel oder Umdrehung besser)?
Da das OS sonst so nichts macht - brauchts noch einen extra RAID Controller oder müsste für die Paritätsberechnungen (RAID5) nicht auch die CPU ausreichen?
Sorry, wenn ich mich vielleicht noch ein bisschen dämlich ausdrücke, aber momentan weiss ich wirklich nocht nicht, wohin die Reise geht ... ich hoffe einfach auf den einen oder anderen Tip, vielleicht bringt mich das wieder weiter! Vielleicht hat ja jemdand so ein OpenFreeNasFiler Ding halbwegs günstig und zufriedenstellend ans laufen gebracht.
Ach ja - natürlich würde ich mich auch gerne durch kommerzielle Lösungen in dem Preisbereich überraschen lassen! Wenns da was halbwegs vernünftiges gäbe, würde ich mir die Mühe mit FreeNAS/OpenFiler gar nicht machen.