Zentrales Storagesystem. Wie realisieren?
Ich plane einen ESX4i Server in der Firma einzusetzen. Auf dem Server ist ein RAID 0/1/10 Controller vorhanden + 4*500 Gb Festplatten. ESX4i wird auf dem USB Stick installiert. Auf dem RAID 10 wird 1oder 2 Storages erstellt wo ich 4 VMs laufen lasse.
Ich brauche eine Storage Lösung für 1 Gb Netzwerk, worauf ich die Datensicherung aus jede VMs ausführe und die VMs selbst ab und zu als Vorlage für schnelle Wiederherstellung speichere. Auf dem Storage werden evtl. später ein Paar VMs laufen wenn int. RAID auf dem Server erschöpft wird.
Meine Frage wäre, wie kann ich optimal Storagesystem realisieren? Kann es ein Selbstbaurechner mit RAID Controller und Netzwerkfreigaben sein oder ein NAS Laufwerk oder ein Hardware Storage? Was würdet Ihr empfehlen? Mehr als 2 Gb brauche ich erst Mal nicht. Wie ist es bei Ihnen realisiert?
Für jede Antwort bin ich dankbar.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Zentrales Storagesystem. Wie realiesieren?
-
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.01.2010, 11:02
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Optimal oder billig ?
Billig ist zum beispiel sowas wie ich bei mir am laufen habe ...
Da laeuft ein alter Pentium 3 und 3 festplatten werden per iSCSI an den ESXi weiter gerreicht.
Falls dieses Storage nicht dazu dienen soll VMs zu betreiben - sondern nur als Backup - dann reicht so eine billig-bastel Loesung vielleicht aus ...
Billig ist zum beispiel sowas wie ich bei mir am laufen habe ...
Da laeuft ein alter Pentium 3 und 3 festplatten werden per iSCSI an den ESXi weiter gerreicht.
Falls dieses Storage nicht dazu dienen soll VMs zu betreiben - sondern nur als Backup - dann reicht so eine billig-bastel Loesung vielleicht aus ...
-
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.01.2010, 11:02
continuum hat geschrieben:Optimal oder billig ?
Billig ist zum beispiel sowas wie ich bei mir am laufen habe ...
Da laeuft ein alter Pentium 3 und 3 festplatten werden per iSCSI an den ESXi weiter gerreicht.
Falls dieses Storage nicht dazu dienen soll VMs zu betreiben - sondern nur als Backup - dann reicht so eine billig-bastel Loesung vielleicht aus ...
Danke für deine Antwort erst mal!
Es wäre möglich dass dort ein Paar VMs laufen ist aber kein Pflicht. Ich suche optimale Preisleistung Lösung. Einen Server mit iSCSI würde auch passen. Wir haben nicht so hohe Netzwerkbelastung. Max 10-15 Client PC. Also Starage soll als BackUP Lösung für alle VMs dienen und evtl. als Fileserver.
Ich weiß aber nicht so genau was für Hardware (Netzwerkkarten, Raid Controller) brauche ich wür iSCSI Anbindung an ESXi?
-
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.01.2010, 11:02
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast