Seite 1 von 1
HP ProLiant ML110 Generation 5 Server
Verfasst: 11.03.2010, 19:23
von continuum
Kennt vielleicht jemand diesen Server
http://www.sit-24.de/eshop.php?action=a ... id=1442701
oder weiss etwas ueber den XEON 3210 ?
Ich suche eine guenstige testmaschine fuer ESX 4 und wollte diesen mit 8 Gb RAM kaufen.
performance spielt erstmal nur eine untergeordnete Rolle genau so der Stromverbrauch ...
ESX 4 sollte aber ohne Zicken laufen koennen ...
Danke
Re: HP ProLiant ML110 Generation 5 Server
Verfasst: 11.03.2010, 20:33
von Martin
continuum hat geschrieben:oder weiss etwas ueber den XEON 3210 ?
http://ark.intel.com/Product.aspx?id=28 ... L9UQ,SLACU
Von den Specs her ist zumindest der Prozessor passend.
Die Netzwerkkarte NC105i
passt auch
Beim onboard SATA controller ist das Google-Ergebnis nicht ganz eindeutig, evtl. werden die Platten nur einzeln und nicht im RAID funktionieren, oder man muß vom USB Stick booten.
Dieser Blog könnte auch noch interessant sein...
Martin
Verfasst: 11.03.2010, 20:37
von Supi
Also der X3210 ist halt noch einer der "ersten" quads, wie z.b. der Q6600.
Aber zum testen sicher nicht schlecht. Hast halt nur keine Absicherung, falls die Platte "platt" ist.
Gibts auch billiger:
http://www.notebooksbilliger.de/ml110+g ... 51c7c6ad26
Der letzte ESX(i) Build sollte wohl auch problemlos den Ssta Controller unterstützen.
http://www.techhead.co.uk/vmware-esx-la ... t-ml110-g5
http://www.techhead.co.uk/vmware-esxi-p ... 0-or-ml115
ESXi 4.0
http://www.techhead.co.uk/installing-an ... 0-or-ml115
Noch günstiger mit nem ML115
http://geizhals.at/deutschland/a446656.html 320-250€
http://www.techhead.co.uk/installing-vm ... -quad-core
Verfasst: 11.03.2010, 20:55
von continuum
Danke euch beiden
wenn die Platten nur einzeln eingebunden werden koennen ist das absolut kein Problem.
Ich will damit ueben Platten zu reparieren - von daher waere ein RAID eher hinderlich
Danke
Verfasst: 11.03.2010, 22:17
von bla!zilla
Wir haben ein paar von den Kisten als Test-ESXer mit ESX4 und 4i laufen. Geht. Nur der RAID Controller geht nicht. Von der Performance her völlig i.O. Wir haben die mit 16 GB und dem Xeon 3210 laufen.
Verfasst: 11.03.2010, 22:55
von continuum
mit 16 Gb laufen die auch ? - mein Dealer meint es gingen nur 8 Gb - so wie es im prospekt steht ???
Verfasst: 12.03.2010, 08:22
von James
bin grad au verwundert, wegen den 16GB
habs bei dem G5 mal ausprobiert mit 4GB Modulen, vielleicht waren sie einfach nicht kompatibel.
oder habt ihr vielleicht den G6? aber laut Datenblatt geht der leider auch nur bis 8GB
suche eben auch noch einen, weil ich hatte 7.5GB Ram auslastung und die 8GB sind mir einfach zuwenig.
gruss
James
Verfasst: 12.03.2010, 08:46
von sirrossi
Wäre verwunderlich, wenn dieses System die 16 GB verwenden kann.
Denn der Chipsatz, der im G5 verbaut wurde, sollte nur 8 GB adressieren können
Sonst kann ich Dir dieses System ans Herz legen (kannst auch eine 2. CPU einbauen):
https://sp.ts.fujitsu.com/dmsp/docs/tx200_s4_performance_report_%28de%29.pdf
Dort kannst Du bis zu 24 GB RAM verwenden.
Ein Lieferant von uns hat noch 2 Stück an Lager.
Alternativ, wenn es besonders leise sein soll:
http://www.thomas-krenn.com/de/server-systeme/server-tower/sr105-intel-single-cpu-nehalem.html
Verfasst: 12.03.2010, 09:07
von PeterDA
Hi,
ich gehe auch davon aus das die nur 8 GB können.
http://h18000.www1.hp.com/products/quickspecs/12867_div/12867_div.HTML
auch der G6 kann nur 8GB
Ich persönlich bin von diesen HPs überhaupt nicht überzeugt. Okay, ich versuche um HP mitlerweile eh einen Bogen zu machen, aber das ist eine andere Geschichte....
Ich finde den hier ziemlich gut:
http://www1.euro.dell.com/de/de/business/Server/poweredge-t110/pd.aspx?refid=poweredge-t110&s=pad&cs=RC1077931. Habe aber selber noch keinen ESX drauf installiert...
Gruß Peter
Verfasst: 12.03.2010, 09:46
von ideFix
Liegen aber preislich woanders als der ML110, oder sehe ich das verkehrt?
->
http://tiny.cc/2WFfi
Verfasst: 12.03.2010, 10:30
von Tschoergez
@Ulli:
Wenn Du Dir einen Testserver neu anschaffen willst, solltest Du überlegen, nicht gleich ne aktuelle CPU zu nehmen.
Dann kannst Du auch EVC, Fault Tolerance, virtuelle ESX usw. ausprobieren.
Für VMDirectPath-IO sind noch andere Chipsatz-Funktionen notwendig (ich glaub das braucht EPT/NPT/RVI).
Viele Grüße,
Jörg
Verfasst: 12.03.2010, 10:39
von sirrossi
Das stimmt, wenn Du aber mehr als 8 GB RAM nutzen willst, ist das mit die günstigste Variante (der TX200 S4 kostet mit einer Quad 5405 2,0 GHz, 2 GB RAM ca. 820,- € inkl. MwSt.).
Er ist auch noch angenehm leise (wir haben die 3 Stk.120 mm Lüfter ersetzt) und Dank den maximal 24 GB RAM kannst Du auch 2-3 ESX Server als VM's laufen lassen

Verfasst: 12.03.2010, 14:19
von continuum
Tschoergez hat geschrieben:@Ulli:
Wenn Du Dir einen Testserver neu anschaffen willst, solltest Du überlegen, nicht gleich ne aktuelle CPU zu nehmen.
Dann kannst Du auch EVC, Fault Tolerance, virtuelle ESX usw. ausprobieren.
Für VMDirectPath-IO sind noch andere Chipsatz-Funktionen notwendig (ich glaub das braucht EPT/NPT/RVI).
Viele Grüße,
Jörg
Hi Joerg
wo siehst du denn Probleme bei virtuellen ESX und disem HP ?
Leider habe ich derzeit als Arbeitsloser ein recht kleines Budget und kann mir keinen Fehlkauf erlauben

Verfasst: 12.03.2010, 14:26
von Tschoergez
war mir nicht ganz sicher, ob der Prozi schon VT kann. Aber das hat er wohl:
http://ark.intel.com/Product.aspx?id=28033
Sollte also mit virtuellen ESX keine Probleme geben.
viele grüße,
jörg
Verfasst: 12.03.2010, 14:36
von continuum
Ok Danke
VMdirectPath und sowas brauche ich nicht - die Maschine ist in erster Linie dafuer gedacht VMFS-dateisysteme zu zerstoeren

Verfasst: 13.03.2010, 15:30
von bla!zilla
War mein Fehler! Die Kisten haben hier zwischen 6 und 8 GB. Sorry. *g*
Verfasst: 17.03.2010, 19:23
von neodg
Hallo!
Hat jemand den ML110 G6 mit dem Q9650 schon mal mit ESXi probiert? Das der Controller kein Raid kann ist mir klar, aber ob der Rest tut oder nicht wäre für mich interessant.
Verfasst: 17.03.2010, 21:33
von continuum
Kann ich dir morgen oder uebermorgen sagen

Verfasst: 19.03.2010, 19:40
von neodg
continuum hat geschrieben:Kann ich dir morgen oder uebermorgen sagen

Stand der Dinge?
Verfasst: 25.03.2010, 16:00
von neodg
Selbstantwort: ML110 G6 mit Adapter 2405 (Raid1) mit 8GB DDR3 Ram
Grundätzlich: geht, ABER beim Start direkt übers Raid piept der Mainboardlautsprecher bis das Teil komplett gestartet ist.
Habe es nun auf einen USB Stick installiert (Mainboard hat intern einen Anschluss dafür) und das Raid als Datenspeicher eingebunden.
Habe einmal Windows 7 und einmal Linux virtualisiert, tut alles sehr nett. HDD Performance ist bei ca. 150mb/s beim Lesen.