ESXI 4 auf Dell Poweredge 1800
Verfasst: 07.12.2009, 10:49
Da sich unser Server langweilt möchte ich einen ESXI 4 [free] aufsetzen
Der Server ist zwar schon ein bisschen betagt aber er funktioniert bestens, also warum viel Geld für neue Hardware ausgeben.
Dell Poweredge 1800
2x Intel Xeon 3GHz
16 GB RAM
LSI MegaRaid 8704 ELP mit 3x SATA Samsung 750 GB F1 Raid [Raid 5]
1x SATA Maxtor für ESXI
Gast 1 – SBS2003 Standard (DC+Exchange)
Gast 2 – 2003 Standard R2 [32Bit] (Warenwirtschaftssystem max. 7 gleichzeitigen User)
Gast 3 – 2008 R2 [64Bit]
Das SAS Platten optimaler wären ist mir klar. Aber da die Userzahl (15) überschaubar ist und
bislang das SATA Raid an einem Promise-Controller auch keine Probleme macht denke ich es sollte funtionieren.
Wie sieht es mit 64 Bit und 32 Bit Gästen auf einem ESXI aus? Problematisch?
Gibt es sonst etwas zu beachten?
Danke und Gruß
Der Server ist zwar schon ein bisschen betagt aber er funktioniert bestens, also warum viel Geld für neue Hardware ausgeben.
Dell Poweredge 1800
2x Intel Xeon 3GHz
16 GB RAM
LSI MegaRaid 8704 ELP mit 3x SATA Samsung 750 GB F1 Raid [Raid 5]
1x SATA Maxtor für ESXI
Gast 1 – SBS2003 Standard (DC+Exchange)
Gast 2 – 2003 Standard R2 [32Bit] (Warenwirtschaftssystem max. 7 gleichzeitigen User)
Gast 3 – 2008 R2 [64Bit]
Das SAS Platten optimaler wären ist mir klar. Aber da die Userzahl (15) überschaubar ist und
bislang das SATA Raid an einem Promise-Controller auch keine Probleme macht denke ich es sollte funtionieren.
Wie sieht es mit 64 Bit und 32 Bit Gästen auf einem ESXI aus? Problematisch?
Gibt es sonst etwas zu beachten?
Danke und Gruß