Seite 1 von 1

ThinClients !!Dringend!!

Verfasst: 23.07.2009, 14:02
von Tausch
gibt es einen unterschied ob ich windows oder linux firmenware nehme??

wenn ja welchen??

Verfasst: 23.07.2009, 15:40
von McStarfighter
Drück dich mal klarer aus. Was willst du machen, was meinst du mit "Firmenware".

Unsere Glaskugeln sind grad alle im Streik ...

Verfasst: 23.07.2009, 15:44
von irix
Wie haben einige Wyse welche mit einem Linux? und der Firmware daher kommen und welche von Edel die mit einem embedded WinXP ausgestattet sind.

Funktionieren tun beide.Die frage was an Extras wie USB usw. unterstuetzt werden soll bzw. wie gut sollte vorher getestet werden.
Denke dran nachzufragen ob und was Firmware Upgrades kosten. IIRC gibts bei Wyse eine geringe "Wartungspauschale" ohne die man keine Upgrades bekommt.

Gruss
Joerg

Verfasst: 23.07.2009, 15:45
von Tausch
können die Linux ThinClients in die Domäne eingebunden werden

Verfasst: 23.07.2009, 16:02
von Tausch
wie teuer könnten die kosten sein wir ein firmenware update.
kann es sein das die firmenware updates mit enthalten sind

Verfasst: 23.07.2009, 22:46
von McStarfighter
Keine Mehrfachposts, dafür gibts die Edit-Funktion, mein Lieber ...

Verfasst: 27.07.2009, 11:50
von Tausch
Hallo Leute,

ich habe mal noch eine frage zu den ThinClients, welche sind empfehlenswert und welche nicht?

Verfasst: 27.07.2009, 20:08
von ollfried
Die guten sind empfehlenswert, die schlechten eher nicht. (Die guten sind die, die zu den Anforderungen passen.)

Verfasst: 27.07.2009, 22:52
von Tschoergez
:grin: jep, das triffts ganz gut!

Ich persönlich mag die Dinger von Panologic, weil das (meines Wissens) die einzigen sind, die mit einem Microfaser-Reinigungstuch geliefert werden (und einen sehr hohen WAF haben), und die von ChipPC, weil sie in einer Unterputz-Dose Platz haben.

Viele Grüße,
Jörg

Verfasst: 28.07.2009, 08:53
von Tausch
die sind schon nicht schlecht, aber wenn ihr die auswahl hättet zwischen Wyse und Igel, welchen würdet ihr nehmen

Verfasst: 28.07.2009, 10:10
von Martin
Es fehlt immernoch eine Aussage, welche (technischen) Anforderungen erfüllt werden sollen. So liest sich die Anfrage wie "Soll ich das blaue oder das rote Auto nehmen"...

Verfasst: 28.07.2009, 14:59
von Tausch
es ist eine schule, wo nicht so viel gemacht wird mit Programmen, Office und und und

oder was braucht ihr genau für anforderungen?

Verfasst: 28.07.2009, 17:07
von andiwe
Tausch hat geschrieben:die sind schon nicht schlecht, aber wenn ihr die auswahl hättet zwischen Wyse und Igel, welchen würdet ihr nehmen


Igel, wegen dem meiner Meinung nach eleganterem Management.
Wenn's um Office etc. pp. geht reichen die Igel-UD2-420LX vollkommen aus.
USB Redirection geht auch, sollte aber alles immer im Einzelfall getestet werden.

Aber wissen was du brauchst mußt du schon selbst ...

Verfasst: 29.07.2009, 07:54
von Tausch
das ist mir schon klar das ich das selber wissen muss, aber ich wollte halt vorher mal ein paar meinungen rein holen bevor ich mich entscheide, aber momentan wollte ich eh Igel nehmen, mal sehen was es wir.
Vielen Dank erstmal an alle

Verfasst: 29.07.2009, 09:11
von tr
Hy wollte mal fragen ob alle Thin clients ohne probleme mit dem view connection server verbinden können oder ob ich da bei manchen noch was nachinstallieren muss???

Verfasst: 29.07.2009, 10:01
von Tausch
also ich habe hier gerade einen 2X, denn kannst du vergessen, da musst du ja nochmal was anderes installieren, einen thinclient Server von 2X, aber das ist ja schwachsinn, wenn ich schon den VMware View habe.

Oder sehe ich das gerade falsch

Verfasst: 29.07.2009, 14:48
von andiwe
Ich kenne 2X leider zu wenig, aber der 2xThinClientServer ist das Management für die ThinClients und hat erstmal nichts mit dem veröffentlichen von Anwendungen zu tun.
Mit den Management Suites der verschiedenen Hersteller (Wyse Device Manager [ehem. Rapport], IGEL Remote Management, 2xThinClientServer, ...) kannst du die Thin Clients selbst konfigurieren (IP, Sitzung, Auflösung, lokale Dienste) ohne dir pro Jahr 2 neue Paar Turnschuhe kaufen zu müssen.
Ohne Management sind ThinClients nur halb soviel wert finde ich.

@tr: Es gibt eine Kompatibilitätsliste von Vmware bzgl. der Verbindungsfreudigkeit der ThinClients. Nicht auf jedem lässt sich die Software nachinstallieren oder ist schon installiert.
Da gibt es ganz große Unterschiede in der tatsächlichen Funktionalität was z.B. USB Redirection angeht. USB Redirection ist nicht gleich USB Redirection ... hilft nur viel testen.
;)

Verfasst: 29.07.2009, 15:01
von Tausch
ich möchte ja den Client verbinden und keine anwendungen veröffentlichen.

vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden

Verfasst: 29.07.2009, 15:03
von tr
Erstemal danke für die antwort aber ich will ja eigendlich nur ne verbindung zum view was irgendwie nicht funktioniert da scheinbar der view client auf dem Thin Client nicht verfügbar ist.

Verfasst: 29.07.2009, 15:18
von andiwe
Tausch hat geschrieben:ich möchte ja den Client verbinden und keine anwendungen veröffentlichen.

vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden


Mit Anwendung veröffentlichen (Begrifflichkeit vom Terminalserver) meinte ich z.B. zu View verbinden.

Verfasst: 29.07.2009, 15:29
von Tausch
und was muss ich da einstellen um zum view server zu verbinden, habe nämlich keine ahnung wo ich das machen soll

Verfasst: 31.07.2009, 12:44
von Tausch
also ich habe jetzt hier ein Igel Thinclient der ist ganz gut.
jetzt muss ich bloß noch irgendwie das mit dem Sound und dem Video hinbekommen, momentan stock das ganze noch..
hat jemand von euch eine idee wie das funktioniert