Seite 1 von 1

(Solved) DELL PERC5i / LSI 8480E SATA Kontroller Treiber

Verfasst: 16.06.2009, 12:46
von muggu
Moin Leute,
ich habe testweise mal meinen Rechner mit dem aktuellen ESXI 4 von USB Stick gebootet. Es wird alles erkannt, nur mein PERC5i SATA Kontroller am PCIe Slot wird nicht aufgeführt. Laut Kompatibilitätsliste sollte der Treiber aber integriert sein.

Mein Rechner:
Asus P5N-T nVIDIA nForce 780i SLI
E8500 DualCore
8GB Ram
Perc5i mit 2 Volumes

Der Onboard nvidia Kontroller wird auch erkannt, aber da hängt nur mein DvD Brenner dran.

Hier:
http://www.vmware.com/resources/compati ... troduction
habe ich folgendes gelesen:
NOTE: IDE RAID and SATA RAID are not supported for the VMFS file system.

Was soll das genau heißen?

Gruß
Daniel

Verfasst: 16.06.2009, 17:14
von continuum
Was das heissen soll ?

Na du kannst den Controller nicht verwenden um VMs zu speichern denn dafuer brauchst du das VMFS-filesystem

Verfasst: 16.06.2009, 17:17
von muggu
Okay...das verwirrt mich, warum wird der Kontroller unterstützt wenn man ihn eh nicht nutzen kann? Das ist ja nervig...

Verfasst: 16.06.2009, 17:27
von irix
muggu hat geschrieben:Okay...das verwirrt mich, warum wird der Kontroller unterstützt wenn man ihn eh nicht nutzen kann? Das ist ja nervig...


Wo steht das der Onboard nvidia Kontroller unterstuezt wird? Oft besteht der Support einzig und allein dadrin das ein DVD erkannt wird. Mit den FakeRaids sieht es doch eh immer Mau aus und i.d.R ist man doch froh wenn der ESX ueberhaupt die einzelnen Platten sieht. Wir haben hier doch diesen ICH10R Thread bei welchem es sich um eine aehnliche Problematik dreht.

Zurueck zum Perc 5/i. Der wird normal sehr gut supportet und die Frage hast du den in einem richtigem PCI-E oder ausversehen in einen PEG Steckplatz gesteckt?

Ich habe die nur in DELL Maschinen drin kenne aber div. Seiten wo es drum geht die in Standard Desktops. bzw. nicht DELL Motherboards, zum laufen zubekommen.

Gruss
Joerg

Verfasst: 16.06.2009, 17:39
von muggu
Hey,
danke für deinen Beitrag.
Wo steht das der Onboard nvidia Kontroller unterstuezt wird?

Es geht nicht um den Nvidia sondern um den PERC, der steht in der Kompatibilitätsliste, aber er wird bei mir nicht erkannt.

Also mein System läuft ja so unter Vista 64 Bit wunderbar.
Ich war umso mehr überrascht, dass der NVIDIA Kram erkannt wurde aber der PERC nicht...

Verfasst: 23.06.2009, 10:56
von Supi
schau mal wegen dem PerC5i SAS Controller hier : http://www.hardwareluxx.de/community/sh ... p?t=449207

Verfasst: 23.06.2009, 16:19
von muggu
Mmh den Thread kenne ich auch in-und-auswendig... Zum ESX steht da immer nur dass der PERC5i dort erkannt wird, aber nicht mein Problem...

Verfasst: 23.06.2009, 17:52
von Dayworker
muggu hat geschrieben:Mein Rechner:
Asus P5N-T nVIDIA nForce 780i SLI
E8500 DualCore
8GB Ram
Perc5i mit 2 Volumes

Der Onboard nvidia Kontroller wird auch erkannt, aber da hängt nur mein DvD Brenner dran.

Hier:
http://www.vmware.com/resources/compati ... troduction
habe ich folgendes gelesen:
Zitat: NOTE: IDE RAID and SATA RAID are not supported for the VMFS file system.

Für mich sagt die Fehlermeldung nur, daß der Controller keine Raids unterstützt. Damit sollten sich also einzelne Laufwerke normal ansprechen lassen.

Verfasst: 23.06.2009, 19:47
von brigadeleiter
hm, ich wollte mir den perc 5i auch holen. laut internet läuft er auch bei einigen unter esxi4, gelegentlich zu langsam, aber er läuft.

was hast du für hdds dran?, schonmal probiert, den onboard controller abzuschalten, bzw. in einen anderen modus (ide/raid/ahci) zu stellen?

ciao
david

Verfasst: 23.06.2009, 21:06
von muggu
hey, bei mir hängen 4x ssds im raid 0 für mein vista64 dran und nen raid0 aus 3 SATA HDDs.
Das mit dem Onboard Controller ist ne gute Idee, könnte ich mal probieren.
Mir ist aber mittlerweile auch eingefallen, dass ich den Dell Controller auf die Firmware vom baugleichen LSI Controller geflasht habe. Vielleicht liegt es auch dadran, aber auch den sollte der ESXi erkennen.
Habe in dem PDF den LSI 8480E gefunden und er wird nur bis zum ESXi 3.5 untertützt.
Werde also gleich mal die Version von USB Stick booten und gucken was passiert.
http://www.vmware.com/resources/compati ... _guide.pdf

EDIT:
Die Kompatibilitätsliste lügt nicht :)
Der Kontroller wird unter ESXi 3.5 Update 4 richtig als LSI erkannt mit allen Infos die der Kontroller liefern kann.
Ich werde vielleicht in den nächsten Wochen mal die FW wieder auf DELL flashen und mir dann den ESXi 4.0 anschauen.

Vielen Dank für eure Tipps!

Daniel