wir betreiben momentan zwei ESX 3.5 Standard Server mit einer iSCSI Anbindung an 2x
MD3000i. Auf dieser Umgebung werden diverse Maschinen (Windows 2003 / 2008 /
Linux insgesamt ca. 15 nicht besonders ausgelastet) und Dienste (AD, DNS, DHCP,
RAS,TS,…) betrieben. Das Backup erfolgt über Veritas Agent Exec 10 B2D + Band und
einem täglichem Snapshot mit vRanger auf ein extra SAN.
Geplant ist der Aufbau einer neuen SAN Hardware und VSphere Struktur (iSCSI) in
zwei getrennten Brandabschnitten an einem Standort wo ca. 300 User täglichen Arbeiten
(Office, Outlook, Anbindung an die I5 / AS400, etc.) erledigen können.
Folgende Anforderungen werden an die neue Umgebung gestellt:
-Performance
-Ausfallsicher
(Server, Netzwerk sowie auch die Storage „evtl. Multi-Site SAN-Lösung vonHP“?)
Momentan habe ich an Hardware ins Auge gefasst:
Server für VSphere (Version?):
4 Dell PE R710 Rack
-2x Intel Xeon X5650 (2.66Ghz, 6C, 12 MB Cache)
-128 MB Arbeitsspeicher (16+8GB Dual Rank RDIMMs 1333MHz)
-4x 146GB SAS 15k (Raid 5 + Hotspare)oder Raid 1?
-4x Intel Gigabit ET Quad Port Server Adapter PCIe x4
-PERC H700 Integrierter RAID Controller, 512MB Cache
- iDRAC6 Enterprise mit VFlash 1GB SD-Karte
SAN:
2x SAN’s Dell EqualLogic aus der PS6000-Serie (8-16x 300GB SAS 15k)
2x PowerConnect 5448 48 Port Gigabit 4 SFP Steckplätze Managed
Die Anbindung soll über iSCSI erfolgen, kein FC.
Geplante Anzahl der Server für das Livesystem:
2x Server 2008 Ent. 32/64bit - DC1 & DC2 + Citrixverwaltung
6-10 TS-Server 2008 (evtl. Ent.) 32bit - Citrix XenApp
1x Server 2008 Ent. 32/64bit – Fileserver
1x Server 2008 Ent. 32/64bit – SQL 2008
1x Mailgateway
Geplante Anzahl der Server für das Testsystem:
1 Server 2008 Ent. 64bit - DC1 & DC2 + Citrixverwaltung
1 TS-Server 2008 Ent. 64bit - Citrix XenApp
1 Server 2008 Ent. 64bit – Fileserver
Nun meine Frage:
-ist die Hardwareausstattung ausreichend?
-gibt es kostengünstigere Alternativen die diese Anforderungen erfüllen?
-wie kann man die Systeme so Ausfallsicher wie möglich gestallten?
(evtl. Multi-Site SAN-Lösung von HP über zwei Brandabschnitte?)
Achja, das Budget für die Hardware liegt bei maximal 100-120T €. (wenn es geht darf es auch günstiger sein

Vielen Dank im Voraus.