Seite 1 von 1
esxi 4.1 unable to load module vmfs3 DELL PowerEdge R720
Verfasst: 18.06.2012, 12:51
von jimmyone
Hallo Zusammen,
ist mir irgendwie ein Rätsel... Ich kriege diesen lustigen ESXi 4.1 Update 2 nicht auf meinen neuen PowerEdge R720. Ich erhalte immer wieder die Meldung "unable to load module vmfs3" nachdem alle Module in den Setup Prozess geladen wurden.
Ich habe mal ein bisschen gegoogelt, da heißt, das sind fehlende oder nicht kompatible nic driver.. Aber er motzt ja ein Filesystem Modul an und nicht fehlende NIC.
Was kann ich da machen?
Jemand eine Idee?
LG,
Toni
Verfasst: 18.06.2012, 13:13
von ~thc
Laut den Spezifikationen von Dell sind in deinem Server möglicherweise Netzwerkkarten von Broadcom verbaut, für die ESX keine Treiber hat - da hilft nur, eine kompatible Netzwerkkarte einzubauen oder eine modifizierte ESX-CD mit einem Drittanbieter-Treiber für deine Netzwerkkarte zu erstellen - falls es den gibt.
Verfasst: 18.06.2012, 13:52
von jimmyone
Hallo,
danke für die Antwort...
Laut dieser Seite:
http://www.vmware.com/resources/compati ... tOrder=Asc
Ist die Karte supported.
Ich zweifel das ja auch gar nicht an, er meldet ja vmfs und nicht NIC.
Wenns aber wirklich so sein sollte, das er ne vmfs Meldung gibt, weil ihm der passende Treiber fehlt, kein Problem. Den hab ich mir auf der VMware Seite geholt.
Frage ist: Wie kriege ich den auf das ISO Image... Da soll irgendwie eine oem.tgz gebaut werden und diese soll dann auf die Disk mit drauf. Das wäre ja alles kein Problem.
Ich hab mir auch mal eine oem.tgz angeschaut. Mein Treiber sieht aber ganz anders aus.
Gibts irgendein Tool mit dem man diese oem.tgz erstellt?
Verfasst: 18.06.2012, 14:16
von ~thc
Dies ist ein Device mit asynchronem Treiber (async), der nicht auf dem Original-Image zu finden ist.
Die offizielle
Vorgehensweise für die Installation eines asynchronen Treibers sieht eine "Supplemental Driver CD" vor.
Ich habe gute Erfahrungen mit dem
ESXi Customizer gemacht - habe aber selbst nur 5.0er Images modifiziert.
Verfasst: 18.06.2012, 14:17
von MarcelMertens
Da steht aber auch:
Footnotes : Download driver from
http://www.vmware.com/download/vsphere/ ... tools.html
iBFT Enabled
Verfasst: 18.06.2012, 14:31
von jimmyone
Das Problem ist aber, das ich erst gar nicht so weit komme um diesen Async Treiber anzugeben. Er bricht ja schon nach dem EULA Accept ab mit dem Hinweis, das er das vmfs 3 nicht laden kann, was aber laut VMWare Community Forum darauf zurückzuführen sei, das keine NIC gefunden werden kann.
Ich weiß aber nicht mal sicher, ob das überhaupt stimmt. Am Ende wurschtel ich hier mit den Treibern rum und brauchs gar nicht, weil es ein anderes Problem gibt.
Den von VMware angegebenen Treiber hab ich ja heruntergeladen, der aber als .vib also vmware Install Bundle gepackt ist.
Kann der Setup Prozess damit umgehen?
Verfasst: 18.06.2012, 15:28
von MarcelMertens
Ich meine das schon mal gelesen zu haben.
Entweder eine Custom CD mit Treiber bauen (weiß aber nicht ob das mit 4.x geht)
oder für die Installation einen Karte mit integrated Treibern einbauen