Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Konsolenbefehle für ESXi 4.1

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 57
Registriert: 02.03.2012, 08:15

Konsolenbefehle für ESXi 4.1

Beitragvon Dectall » 19.03.2012, 15:59

Mea culpa.. aber ich komm grad nicht weiter.. hab gegooglt un gesucht... aber find nix was mich auch nur annähernd zufrieden stellt.

Nachdem ich vor kurzem meine ESXi 5.0 Hosts mit aktueller Treibersoftware versorgt hab, sind nun die ESXi 4.1 dran... dafür brauch ich aber erst ne Übersicht, was eigentlich installiert ist...

esxcli software vib lists gibts unter 4.1 ja nicht..

"~ # esxcli software
Errors:
Unknown Namespace software
"


hab bissel gegooglt, und die angeblichen Befehle die unter ESXi 4.1 laufen sollen, sowas wie esxcfg

~ # esxcfg
-ash: esxcfg: not found


oder vicfg-nics

~ # vicfg-nics
-ash: vicfg-nics: not found


bringts alles nix.. hab auch nix gescheites im Internet gefunden... gibts unter 4.1 überhaupt spwas wie software vib list oder muss ich mir da anders behelfen?

Bzw, hat mal wer ne gescheite Übersicht über die möglichen Befehle für die ESXi 4.1 Konsole?

Ich danke schonmal im Vorraus

Experte
Beiträge: 1829
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 19.03.2012, 16:16

Selbstverstaendlich gibt's auch in ESXi4.1 entsprechende Befehle.

Allerdings gib es (meines Wissens) keine so schoene Referenz wie in ESXi5.

Die ganzen esxcfg-Befehle haben zwei Teile, z.B. esxcfg-nics -l. Einfach mal esxcfg- und 2x Tab an der Eingabeaufforderung eingeben.

Updates werden z.B. esxupdate eingespielt, aber die Parametersyntax ist anders als bei esxcli.

Profi
Beiträge: 993
Registriert: 31.03.2008, 17:26
Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
Kontaktdaten:

Beitragvon kastlr » 19.03.2012, 16:28

Hallo,

eine schöne Übersicht möglicher Befehle findet ihr unter www.vreference.com

Gruß,
Ralf

King of the Hill
Beiträge: 12974
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 19.03.2012, 18:50

Die Crux am ESXi 4 ist das mit jeder Version was dazu gekommen ist. Am Ende sind auch alle "esxcfg-" da, allerdings werden die durch ein im Vergleich zu 4<->5 geaendertes esxcli abgeloest.

@OP
du suchst doch esxupdate bzw. vihostupdate.pl aus der RemoteCLI/Perl SDK.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 57
Registriert: 02.03.2012, 08:15

Beitragvon Dectall » 20.03.2012, 11:29

So, also.. n bissel hilfts, aber nicht vollkommen,,

die vreferences sind klasse, alelrdings ist auf der esxi4.1 vcard nicht das was ich benötigte... ich bräuchte befehle zum auslesen, bzw auflisten installierter softwareversionen

eben sowas, wie es esxcli software list vibs macht... nur eben für esx i 4.1 nicht 5.0

Jemand noch ne Idee?

esxcfg tabtab funktioniert zwar, aber wirklich weiter bringt mich das leihen auch net :D

Danke schonmal

Edit: Ok.. mit esxcfg-module seh ich schonmal eine entsprechende Übersicht über die geladenen Treiber... wenn ich jetzt zB

esxcfg-module -i e1000e mache (Müssten die Treiber für die Onboard IntelNICs sein..)

krieg ich folgendes:

~ # esxcfg-module -i e1000e
esxcfg-module module information
input file: /usr/lib/vmware/vmkmod/e1000e.o
License: GPL
Version:
Name-space:
Required name-spaces:
com.vmware.vmkapi@v1_1_0_0
Parameters:
CrcStripping: array of int
Enable CRC Stripping, disable if your BMC needs the CRC
IntMode: array of int
Interrupt Mode
InterruptThrottleRate: array of int
Interrupt Throttling Rate
KumeranLockLoss: array of int
Enable Kumeran lock loss workaround
RxAbsIntDelay: array of int
Receive Absolute Interrupt Delay
RxIntDelay: array of int
Receive Interrupt Delay
SmartPowerDownEnable: array of int
Enable PHY smart power down
TxAbsIntDelay: array of int
Transmit Absolute Interrupt Delay
TxIntDelay: array of int
Transmit Interrupt Delay
WriteProtectNVM: array of int
Write-protect NVM [WARNING: disabling this can lead to corrupted NVM]
copybreak: uint
Maximum size of packet that is copied to a new buffer on receive
heap_initial: int
Initial heap size allocated for the driver.
heap_max: int
Maximum attainable heap size for the driver.
skb_heap_initial: int
Initial private socket buffer heap size allocated for the driver.
skb_heap_max: int
Maximum attainable private socket buffer heap size for the driver.


Wie sie sehen. Version.. is leer :s dabei dacht ich, ich habs endlich ._.

King of the Hill
Beiträge: 12974
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 20.03.2012, 12:47

esxupdate -query?

Allerdings wird das "gemerged" was VMware Updates angeht wenn man so 4.xux einspielt. Fremd VIBs sind aber sichtbar.

Gruss
Joerg

Axo.... Versions infos zu Treibern... Hmm. Wenn ich mir das Binding meiner VMKs an das swISCSI anzeigen lasse dann gibts mal Versions Infos der Treiber.

Member
Beiträge: 57
Registriert: 02.03.2012, 08:15

Beitragvon Dectall » 20.03.2012, 12:59

Scheint das zu sein, was ich gesucht habe..

mit esxupdate -b DATEI.zip check und anschließend update müsste es ja testen.. ich hau mal den Maintenacemodus rein :D

Danke erstmal!


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste