Storage IO Control / SIOC / Queue Depth
Verfasst: 16.03.2012, 15:55
Hallo,
ich wollte eigentlich die Queue Depth der Software iSCSI Adapter auf den ESXi 4.1 Hosts verändern, die auf die LUNs der P4500 Lefthands zugreifen. Laut einigen Posts von HP Technikern im Lefthand Forum, sollte sie 1,5 - 2 x Anzahl der Disks pro Node x Anzahl Node sein.
Das wären dann hier z.B. 1,5 x 12 x 12 = 216
Dies kommt mir etwas hoch vor. Auf der anderen Seite habe ich gesehen, dass es zum Thema Verändern der Queue Depth sehr unterschiedliche Meinungen gibt. U.A. das es durch das mit ESXi 4.1 eingeführte SIOC nicht mehr nötig ist den Parameter selber anzupassen.
Bisher ist SIOC auf den Datastores nicht aktiv. Ich überlege nun es zu aktivieren. In den Beispielen die ich dazu gefunden habe wird aber immer mit Priorisierung von VMs über die Ressourcen Einstellungen gearbeitet (shares/slots...), dies nutzen wir bisher nicht (ist auch nicht geplant). Nun frage ich mich, ob SIOC dann überhaupt etwas bringt, bzw. ob sich ohne Priorisierung zur Methode ohne SIOC etwas ändert. Das IO damit nicht mehr über den Host, sondern über das Datastore fair verteilt wird, ist mir grundsätzlich klar. Nur wenn alle VMs die gleiche Prio haben, dürfte SIOC ja keinen Einfluss haben.
ich wollte eigentlich die Queue Depth der Software iSCSI Adapter auf den ESXi 4.1 Hosts verändern, die auf die LUNs der P4500 Lefthands zugreifen. Laut einigen Posts von HP Technikern im Lefthand Forum, sollte sie 1,5 - 2 x Anzahl der Disks pro Node x Anzahl Node sein.
Das wären dann hier z.B. 1,5 x 12 x 12 = 216
Dies kommt mir etwas hoch vor. Auf der anderen Seite habe ich gesehen, dass es zum Thema Verändern der Queue Depth sehr unterschiedliche Meinungen gibt. U.A. das es durch das mit ESXi 4.1 eingeführte SIOC nicht mehr nötig ist den Parameter selber anzupassen.
Bisher ist SIOC auf den Datastores nicht aktiv. Ich überlege nun es zu aktivieren. In den Beispielen die ich dazu gefunden habe wird aber immer mit Priorisierung von VMs über die Ressourcen Einstellungen gearbeitet (shares/slots...), dies nutzen wir bisher nicht (ist auch nicht geplant). Nun frage ich mich, ob SIOC dann überhaupt etwas bringt, bzw. ob sich ohne Priorisierung zur Methode ohne SIOC etwas ändert. Das IO damit nicht mehr über den Host, sondern über das Datastore fair verteilt wird, ist mir grundsätzlich klar. Nur wenn alle VMs die gleiche Prio haben, dürfte SIOC ja keinen Einfluss haben.