Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Fehler bei vMotion Migration der vCenter-VM

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 328
Registriert: 01.10.2008, 13:46

Fehler bei vMotion Migration der vCenter-VM

Beitragvon Login » 25.02.2012, 10:28

Hallo zusammen,

in einem HA-Cluster aus zwei Hosts und einem shared iSCSI Storage (Essential Plus) wurde der vCenter erst nachträglich eingerichtet.

Alles soweit in Ordnung und keine Fehler. vMotion-Migration von allen VMs ohne Fehler möglich.

Am Schluss sollte noch die vCenter VM auf den anderen Host wandern. Dabei wird aber ein Fehler generiert:

"Ein allgemeiner Systemfehler ist aufgetreten. The vMotion failed because the ESX Host were not able to connect over the vMotion network. Please check your vMotion network settings and physicak network configuration."

Der vMotion KernelPort ist pro ESX Host auch auf dem vSwitch des VirtualMachineNetwork, an dem vSwtich hängen zwei pNICs, beide "aktiv". Beide vMotions Ports haben das Vlan 12 und sind per TrafficShaping auf 800MBit durchschnittliche und 1GBit Maximalrate beschränkt. Die vMotion Kernels leigen in einem eigenen Subnetz.

EVC ist im Cluster aktiv. Core i7, 45nm.

Ich bin von daher etwas ratlos, alsdass alle vMotion Aktionen normal und problemlos durchgeführt würden, außer die vom vCenter.

Mir ist nicht bekannt, dass eine vCenter vMotion Migration zwischen ESX-Hosts nicht gehen sollte. Bei anderen Kunden ist das problemlos möglich.

Hat mir jemand eine Erklärung für dieses Phänomen?

Ich würde als Test erst das VLan für die vMotion Ports entfernen, wenn das nichts hilft, würde ich EVC ausschalten, da es, glaube ich, 4 identische Xeon CPUs sind.

Das geht aber leider erst am Montag :-(

LG
Conne

Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste