Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

ESXi 4.1: vmrun.. this operation is not supported.. license

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 29
Registriert: 31.01.2012, 13:35

ESXi 4.1: vmrun.. this operation is not supported.. license

Beitragvon vm where » 06.02.2012, 17:02

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich vmrun nicht ans laufen kriege. Oder habe ich ein Lizenzproblem?

Server: VMWare ESXi, 4.1.0, free
Auf einem Admin Rechner habe VIX 1.11 installiert, um mit vmrun die Gäste zu listen, anzuhalten, usw.

Das List meldet aber, dass die Lizenz das nicht erlaubt. Ich hatte es eigentlich so verstanden, dass sowas erlaubt ist.


Code: Alles auswählen

prompt>vmrun -T esx -h https://192.168.1.11/sdk -u root -p mypw listRegisteredVM
Unable to connect to host.
Error: This operation is not supported with the current license


Ich habe auch schon auch schon verschiedene Varianten für den T Schalter probiert.
Ist der Befehl falsch oder ist die Tool Kombination mit VIX tatsächlich nicht erlaubt?

Vielen Dank für eure Hinweise

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 06.02.2012, 17:05

Da hast du was falsch verstanden.

Die Automatisierung bzw. Fernsteuerung des Free ESXi ist durch die ReadOnly API erschwert und wird unterbunden. Das laesst sich durch den Einwurf von knapp 450,- Muenzen aendern ;)

Gruss
Joerg

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 06.02.2012, 17:06

AFAIK geht vmrun nicht mit der freien Version

du koenntest die VMs aber immer noch per ssh starten

Member
Beiträge: 29
Registriert: 31.01.2012, 13:35

Beitragvon vm where » 06.02.2012, 17:17

Danke für schnellen Antworten!

Mmh, das mit den 450 Euros hab ich auch schon befürchtet.
Start per SSH:
Ich dachte eigentlich vmrun wäre nun DAS (einzige) Interface zur Fernsteuerung. Wie soll das nur per SSH gehen?

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 06.02.2012, 17:24

wer sagt denn sowas ?

da gibt es noch vmware-cmd, vim-cmd, esxcli ....
Habe gerade nicht im Kopf was bei 4.1 aktiv ist ...

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 06.02.2012, 17:37

per putty verbinden

vim-cmd /vmsvc/getallvms

das zeigt dir eine Liste der registrierten VMs an - merk dir die VMiD

vim-cmd /vmsvc.power.on <VMiD>

Beispiel:

~ # vim-cmd /vmsvc/getallvms
Vmid Name File Guest OS Version Annotation
1 vcenter5-2k3-64 [2tb] vcenter5-2k3-64/vcenter5-2k3-64.vmx winNetEnterprise64Guest vmx-08
10 2k3-dc [datastorebig] 2k3-dc/2k3-dc.vmx winNetStandardGuest vmx-07 _esXpress: 2010-07-08 01:05 - WARN - Already has a snapshot, skipped
15 UI VM [2tb] UI VM/UI VM.vmx sles11_64Guest vmx-07 VMware vCenter Operations Manager 5.0
16 Analytics VM [2tb] Analytics VM/Analytics VM.vmx sles11_64Guest vmx-07 VMware vCenter Operations Manager 5.0
18 2k8-base [2tb] 2k8-base/2k8-base.vmx windows7Server64Guest vmx-08
19 test [small (1)] test/test.vmx ubuntu64Guest vmx-08
20 moa3coldclone [datastorebig] moa3coldclone/moa3coldclone.vmx winNetEnterpriseGuest vmx-07
21 macos2 [2tb] macos106-v7/macos106-v7.vmx darwin10_64Guest vmx-07

8 HyperV [datastorebig] HyperV/HyperV.vmx windows7Server64Guest vmx-08
9 vcenter5-2k8 [2tb] vcenter5-2k8/vcenter5-2k8.vmx windows7Server64Guest vmx-08

~ # vim-cmd /vmsvc/power.on 8
Powering on VM:
~ # vim-cmd /vmsvc/power.on 18
Powering on VM:

Member
Beiträge: 29
Registriert: 31.01.2012, 13:35

Beitragvon vm where » 06.02.2012, 18:36

Wer sagt denn sowas?
:) Wahrscheinlich niemand. Ich bin einfach ahnungslos.

vim schau ich mir gleich mal an.
Danke!

Member
Beiträge: 29
Registriert: 31.01.2012, 13:35

Beitragvon vm where » 06.02.2012, 18:50

Cool, das geht! Mir geht's momentan nur um runterfahren/anhalten, starten.
Das bekomme ich mit vim hin.
Schönen Dank!

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 07.02.2012, 10:27

Kleiner Tipp schon jetzt langsam was in das Sparschwein werfen die Wünsche was man mit VMware machen will wachsen normalerweise immer. Dann hast due die Münzen bald zusammen um das "free" aus deiner Lizenz zu streichen. ;)

Gruß Peter

Member
Beiträge: 29
Registriert: 31.01.2012, 13:35

Beitragvon vm where » 07.02.2012, 12:32

Also momentan seh ich keine Probleme am Horizont. Außerdem kann ich nicht langsam werfen .. ;)
Mal ernst: Hypervisor, vSphere client und der Converter sind schon stark. Motion würde ich glaube ich vermissen, wenn es um mehr Maschinen ging (vermute ich zumindest-habs noch nicht wirklich gesehen oder probiert). Aber das ist preislich gleich so abseitig (zumindest dieses Bundle mit motion), dass es für mich indiskutabel ist.

Was mich momentan am meisten nervt (als Einsteiger):
Ich finde die ganze Benennung total unübersichtlich. Selbst in ihren eigenen Webseiten scheint VMWare das nicht konsequent durchzuziehen.
Letztlich hat VMWare wahrscheinlich auch nichts zu verschenken und sie haben kein Interesse, die kostenlosen Angebote und mögliche Komibanationen allzu prominent auf ihren Seiten zu platzieren.

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 07.02.2012, 12:50

Hi ,
ich würde sagen wir sprechen mal, wenn du darüber nachdenkst wie man Backups macht. Und Snapshots sind kein Backup!

Gruß Peter

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 07.02.2012, 14:10

Ich finde die ganze Benennung total unübersichtlich. Selbst in ihren eigenen Webseiten scheint VMWare das nicht konsequent durchzuziehen.


wie wahr ... wie wahr ...

Member
Beiträge: 29
Registriert: 31.01.2012, 13:35

Beitragvon vm where » 07.02.2012, 19:35

..wir sprechen uns..
Backup Versuch ich ja grad zusammenzubauen.
Ich wende mich vertrauensvoll ans Forum, wenn ich nicht weiterkomme :)

Benennung unübersichtlich
Gibt's eigentlich irgendwo eine Übersicht, die das etwas erklärt... ?


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste