VMWare mit 2 NIC in unterschiedlichen Netzen?
Verfasst: 01.02.2012, 11:08
Hallo,
Ich have den ESXI4 Host auf einem Server installiert, der über 2 Netzwerkkarten verfügt.
Eine Netzwerkkarte ist für das lokale interne Netz konfiguriert (10.10.x.x/255.255.0.0). Über diese ist auch der Host über den vSphere Client ansprechbar.
Die zweite Netzwerkarte habe ich für unseren DMZ-Bereich konfiguriert (111.110.109.x/255.255.255.128).
(Über Konfiguration / Netzwerk die vSwitche konfiguriert)
Ich habe testweise 2 Clients mit Win2003 Server installiert, für das jeweilige Netz einen.
Die Kommunikation mit dem Client im lokalen Netz funktioniert einwandfrei, aber der Client in der DMZ ist nicht erreichbar. Sowohl vom lokalen Netz als auch von anderen Clients in der DMZ.
Der Client selber aber kann immerhin Server in der DMZ ping-technisch erreichen.
Auf den Clients ist keine lokale Firewall aktiviert.
Wo muss man denn noch was einstellen, damit auch der DMZ-Client fehlerfrei funktioniert? Oder muss ich dafür lizensieren?
Ich bin noch im Thema Virtualisierung mit VMWare, sollte ich umständlich oder gar falsch ausgedrückt haben, bitte ich um Nachsicht.
Knud
Ich have den ESXI4 Host auf einem Server installiert, der über 2 Netzwerkkarten verfügt.
Eine Netzwerkkarte ist für das lokale interne Netz konfiguriert (10.10.x.x/255.255.0.0). Über diese ist auch der Host über den vSphere Client ansprechbar.
Die zweite Netzwerkarte habe ich für unseren DMZ-Bereich konfiguriert (111.110.109.x/255.255.255.128).
(Über Konfiguration / Netzwerk die vSwitche konfiguriert)
Ich habe testweise 2 Clients mit Win2003 Server installiert, für das jeweilige Netz einen.
Die Kommunikation mit dem Client im lokalen Netz funktioniert einwandfrei, aber der Client in der DMZ ist nicht erreichbar. Sowohl vom lokalen Netz als auch von anderen Clients in der DMZ.
Der Client selber aber kann immerhin Server in der DMZ ping-technisch erreichen.
Auf den Clients ist keine lokale Firewall aktiviert.
Wo muss man denn noch was einstellen, damit auch der DMZ-Client fehlerfrei funktioniert? Oder muss ich dafür lizensieren?
Ich bin noch im Thema Virtualisierung mit VMWare, sollte ich umständlich oder gar falsch ausgedrückt haben, bitte ich um Nachsicht.
Knud