Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Storage motion, nur eine Festplatte

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 174
Registriert: 02.11.2011, 17:14

Storage motion, nur eine Festplatte

Beitragvon homermg » 24.01.2012, 13:55

Hey Leute,

ich habe leider noch nie einen Gastspeicher auf einen anderen Datenspeicher verschoben gehabt.
Bevor ich hier loslege wollte ich euch fragen ob ich irgendwas beachten muss, will ja nicht hier alles lahmlegen :-)
Folgende Situation. Habe einen WSUS Server mit zwei HD's, Cist 15 GB und D ist 256 GB.
Da ich Aufgrund der Block Size Grenzen keine Snapshots von dem Gast machen kann will ich nur die "D" auf einen anderen Datenspeicher mit größerer Block Size migrieren.
Nur leider finde ich keine Option beim Migrieren wo ich nur die "D" auswählen kann.
Kann mir hier jemand helfen, sprich worauf ich beim Migrieren achten soll und ob ich nur die zweite HD verschieben kann

VG

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 24.01.2012, 14:36

Snapshots werden abgelegt in $Home der VM sprich da wo die *.vmx liegt. Die Blocksize dieses Datastores gibt vor ob Snaps gemacht werden koennen und in welcher Groesse.

Also
1. Die "VM" bewegen und nicht die vDISKs
2. Den Parameter "working_dir" verwenden um ihm zusagen wo er alle Snaps dieser VM ablegen soll

Bei der Auswahl der neuen Datastores fuer die vDisks muss du, wenn diese vDisk nicht verschoben werden soll, den alten Wert drin lassen. Er verschiebt quasi auf "sich" selber und merkt dies.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 490
Registriert: 26.05.2008, 15:52

Beitragvon deathrow » 24.01.2012, 15:41

Du kööntest:

- die Maschine runterfahren
- Dich mit Trilead VMEXplorer/FastSCP/WinSCP verbinden
- die Server1.vmdk und Server1_flat.vmdk (die D-Platte) kopieren
- auf dem neuen Datastore einfügen
- in der virtuellen Maschine die Festplatte D: entfernen (nicht löschen!)
- die kopierte Platte anfügen
- Maschine starten

Sollte so gehen.


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste