Seite 1 von 1

HA Fehler

Verfasst: 11.01.2012, 14:52
von general78
Hallo zusammen,

wir haben eine HA Problem und zwar haben wir eine Cluster mit fünf ESXi Servern in zwei Rechenzentren verteilt. Beide Rechenzentren haben unterschiedliche IP Ranges und somit auch die ESXi Server.

Da die Server in RZ1 ein andere IP Range + GW haben als die in RZ 2 kommt es wahrscheinlich (meine Meinung) zu Problemen.

Beispiel Managment Netz der ESXi Server

RZ1

192.168.66.65
255.255.255.0
192.168.66.1

RZ2

192.168.77.65
255.255.255.0
192.168.77.1

Wie kriege ich das jetzt hin (ohne Netzwerkänderungen) das die übers Management miteinander reden?

Mfg
general78

Verfasst: 11.01.2012, 15:10
von irix
Stretched Cluster sind eh ein schmaler Grad und nur in einer Handvoll Konfiguration supportet.

Koennen die Hosts sich nun untereinander sehen und erreichen oder nicht? Wenn nein dann ist ein HA Cluster sinnlos.

Gruss
Joerg

Verfasst: 11.01.2012, 15:12
von Martin
Sofern die Namensauflösung (DNS) und das Routing korrekt funktionieren, sollte es eigentlich garkein Problem geben.

Verfasst: 11.01.2012, 15:29
von general78
Hallo zusammen,

DNS geht, Routing ist in Ordnung und und und.....

verstehen kann ich das auch nicht. Wenn ich eine vmkping mache von einem aus RZ1 zu einem aus RZ2 bekomme ich eine Antwort.

Somit sollte eigentlich alles in Ordnung sein, aber wir hängen die ESXi Server alle in ein Netz und fertig!!!

Danke für die Informationen!

Mfg
general78

Verfasst: 11.01.2012, 15:40
von irix
"ping" und nicht vmkping. Koennen die Hosts das Default GW anpingen? Wenn ja man kann auch eigene/mehrere Isolations Adressen angeben und ihm dann sagen das er das GW nicht fuer HA verwenden soll.

Gruss
Joerg

Verfasst: 11.01.2012, 15:46
von general78
Hi Jörg,

es geht ping und vmkping!

Aber wie geschrieben, wir werden alle Hosts in ein Netz packen und dann ist gut.

Mfg
general78