Seite 1 von 1

Wie verteilt ihr die Vmware-Tools nach einem ESX-Update (u2)

Verfasst: 09.11.2011, 07:56
von stahly
Hallo allerseits!

Gestern habe ich alle ESXe auf das U2 aktualisiert. Jetzt wollen sich die Vmware-Tools viele Dutzend mal installieren.

Wie installiert ihr die Updates der Tools? Von Hand auf jedem Server, per Softwareverteilung, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

bedankt & bis dahin... stahly

Verfasst: 09.11.2011, 09:06
von Niketius
Hi,

wir machen das immer per PowerCLI.

Scheint mir am einfachsten und schnellsten zu gehen.

Tom

Verfasst: 09.11.2011, 10:18
von stahly
Niketius hat geschrieben:...
wir machen das immer per PowerCLI.
...


Gibt es dafür eine Anleitung?

Verfasst: 09.11.2011, 10:36
von Niketius
schau mal hier

http://communities.vmware.com/community ... s/powercli

Das sollte für den Anfang helfen.

Zwei Beispiele:

get-vm | where-object {$_.guest.extensiondata.toolsversionstatus -ne "guestToolsCurrent"}

-> Listet alle VMs mit alten Tools auf


Get-VM -Name "" | Update-Tools -NoReboot

-> VMware Tools Update ohne Reboot


Tom

Verfasst: 09.11.2011, 12:42
von stahly
TOP!! :grin: :grin: :grin:

Jetzt muss ich das nur noch automatisieren. Braucht man ein Script, oder kann man irgendwelche Paltzhalter verwenden? z.B.

Get-VM -Name "*SQL-Server*" | Update-Tools -NoReboot

Verfasst: 09.11.2011, 13:35
von Niketius
ich glaube, Platzhalter sind nicht gültig. aber Du kannst auch alle VMs in einem Container auswählen.

Gib mal get-vm -? ein. Vllt hilft das weiter.

Vllt kannst Du auch noch ein

where-object {$_.guest.hostname -match "SQL-Server"}

mit einbauen.

Vllt hilft das weiter.

Tom

Verfasst: 09.11.2011, 13:59
von PeterDA
Hi,
wenn du das autmatisierst sollte dir bewust sein, dass Windows Maschinen nach dem Update einen Restart initieren. Bei produktiven VMs will man das vieleicht nicht immer sofort.

Gruß Peter

Verfasst: 09.11.2011, 14:20
von stahly
PeterDA hat geschrieben:...
wenn du das autmatisierst sollte dir bewust sein, dass Windows Maschinen nach dem Update einen Restart initieren. Bei produktiven VMs will man das vieleicht nicht immer sofort.
..


Jein. Mit der Option -NoReboot wird nicht neu gestartet.

Verfasst: 09.11.2011, 14:34
von stahly
Habe das gerade im Netz gefunden:

Upgrade VMware Tools, all virtual machines in cluster:
Get-Cluster "Productie" | Get-VM | Update-Tools –NoReboot

Upgrade VMware Tools, located in folder:
Get-Cluster "Productie" | Get-Folder "Beheer servers" | Get-VM | Update-Tools –NoReboot

Upgrade VMware Tools, selected virtual machine:
Get-Cluster "Productie" | Get-VM "BHR-SVR11" | Update-Tools –NoReboot

Get VMware-Tools versions:
Get-View -ViewType VirtualMachine | select Name, @{ Name=”ToolsVersion”;Expression={$_.config.tools.toolsVersion}}

Verfasst: 09.11.2011, 14:55
von stahly
Gerade getestet:

Get-VM -Name Server-SQL* | Update-Tools -NoReboot

hat die Server Server-SQL1 und Server-SQL2 mit den aktuellen VMware-Tools versorgt. (Parallel und nicht nacheinander)

Verfasst: 09.11.2011, 17:03
von PeterDA
Hi,
klar NoReboot geht. Allerdings ist das System dann in so einem Zwischenzustand in dem ich die VMs einfach nicht gerne habe.

Aber ist sicher Geschmackssache.

Gruß Peter

Re: Wie verteilt ihr die Vmware-Tools nach einem ESX-Update

Verfasst: 14.12.2011, 16:18
von Kandaules
stahly hat geschrieben:Gestern habe ich alle ESXe auf das U2 aktualisiert. Jetzt wollen sich die Vmware-Tools viele Dutzend mal installieren.


Hallo stahly,

du hast also auch ein U2-Update inkl. Tools gemacht?

Darf ich dich in diesem Zusammenhang auf folgenden Thread hinweisen:

http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=25013

Kannst du das bestätigen?

Danke

Gruß, Kandaules

Re: Wie verteilt ihr die Vmware-Tools nach einem ESX-Update

Verfasst: 16.12.2011, 07:09
von stahly
Kandaules hat geschrieben:...
Kannst du das bestätigen?
...


Ich guck mal rein.