Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

LSI-Controller und MegaRaid unter Gast

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 87
Registriert: 24.08.2006, 22:33

LSI-Controller und MegaRaid unter Gast

Beitragvon hardye » 01.07.2011, 10:32

Hallo ESXi-Kenner,

ich versuche verzweifelt, einen LSI-Controller im ESXi 4.1 zu monitoren.
Auf dem ESXi 4.1 ist ein Windows-XP System installiert, auf dem ich gerne den Zustand des RAIDs sehen möchte. Dazu habe ich geprüft, ob die CIM-Funktion im ESXi aktiviert ist.
Ich bin wie in der Anleitung vorgegangen. Doch leider erkennt er keinen Controller auf dem Host-System unter der Angabe der IP-Adresse.
Was mache ich falsch? Muss auf dem Host noch irgendetwas eingerichtet werden?
In VSphere kann ich alle Zustände, auch die der RAIDs und der einzelnen HDDs, abrufen. Nur MegaRAID möchte keine Verbindung.

Danke schonmal für Hinweise.
Hardy

Profi
Beiträge: 871
Registriert: 26.09.2007, 13:09
Wohnort: NRW

Beitragvon ideFix » 01.07.2011, 10:37

Hallo!

Um welchen RAID Controller handelt es sich genau?
Welche Software setzt du auf dem WinXP zum überwachen ein?

EDIT: wer lesen kann... Software = MegaRAID Storage Manager

Da hab ich keine Ahnung von , sorry

Gruß

Member
Beiträge: 87
Registriert: 24.08.2006, 22:33

Beitragvon hardye » 01.07.2011, 10:41

Einen LSI SAS 9280-16i4e
Auf dem Gastsystem Windows XP und die auf der Webseite neueste Version von MegaRAID (Windows-Version).

MegaRAID Storage Manager - Windows
(MegaRAID Release 4.6)

Profi
Beiträge: 871
Registriert: 26.09.2007, 13:09
Wohnort: NRW

Beitragvon ideFix » 01.07.2011, 10:54

Dann bist du nach diesem KB vorgegangen?
http://kb.lsi.com/KnowledgebaseArticle16438.aspx

Es gibt auch eine neuere Version vom StorageManager: http://www.lsi.com/downloads/Public/Meg ... ws_MSM.zip

Was ich noch nicht herrausfinden konnte, ist ob WinXP überhaupt unterstützt wird.

Evtl überwinde ich mich ja noch heute und probier das mal :roll:

PS: Firewall im XP ist aber nicht aktiv?

Member
Beiträge: 87
Registriert: 24.08.2006, 22:33

Beitragvon hardye » 01.07.2011, 11:03

ideFix hat geschrieben:Dann bist du nach diesem KB vorgegangen?
http://kb.lsi.com/KnowledgebaseArticle16438.aspx


Richtig!

ideFix hat geschrieben:Es gibt auch eine neuere Version vom StorageManager: http://www.lsi.com/downloads/Public/Meg ... ws_MSM.zip


Teste ich jetzt mal

ideFix hat geschrieben: Was ich noch nicht herrausfinden konnte, ist ob WinXP überhaupt unterstützt wird.

Evtl überwinde ich mich ja noch heute und probier das mal :roll:

PS: Firewall im XP ist aber nicht aktiv?


XP Firewall ist deaktiviert. Laut Anleitungen sollen am Anfang alle PCs gefunden werden die sich im Netzwerk "discovern" lassen. Dort findet er keine...

Member
Beiträge: 87
Registriert: 24.08.2006, 22:33

Beitragvon hardye » 01.07.2011, 11:40

Die Version 9 findet ebenfalls keinen ESXi Host...
Was könnte ich noch probieren?

Profi
Beiträge: 871
Registriert: 26.09.2007, 13:09
Wohnort: NRW

Beitragvon ideFix » 01.07.2011, 12:12

Das muss irgendwas anderes sein.

Hab MSM eben unter W2k3 als VM installiert - selbe Problem.
Kein Discovery möglich.

Dann bin ich auf das hier gestoßen: http://communities.vmware.com/message/1730660
Post55

Hab ich aber noch nicht getestet.

Member
Beiträge: 87
Registriert: 24.08.2006, 22:33

Beitragvon hardye » 02.07.2011, 20:58

Noch jemand Ideen, Anregungen oder Erfahrungsberichte?

Member
Beiträge: 87
Registriert: 24.08.2006, 22:33

Beitragvon hardye » 11.07.2011, 15:43

Ich habe das ganze jetzt mal auf einem Windows-7 PC versucht, auch von außen (also nicht innerhalb einer VM). In allen Fällen habe ich keinen Zugriff :-(
Was könnte ich noch versuchen? Im VSphere Client kann ich alle Parameter des Servers überwachen... (Lüfter, Temperaturen, CPUs, und den RAID-Controller).

Member
Beiträge: 87
Registriert: 24.08.2006, 22:33

Beitragvon hardye » 01.08.2011, 09:12

Hat denn niemand solch eine Umgebung funktionieren laufen oder kann mir eine Idee mitteilen? Am ESXi kann ich doch nichts falsch konfigurieren, oder?

Member
Beiträge: 25
Registriert: 16.02.2009, 22:11

Beitragvon basstscho » 02.01.2012, 18:35

Hallo Hardye,

ich wollte gerade das Selbe probieren - leider findet bei mir der SM auch keine Hosts. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?

Ich überwache den Storage übrigens bereits mit Nagios, möchte aber bei einem Rebuild den Fortschritt sehen.

Beste Grüße,
Johannes


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste