hallo zusammen,
ich habe nun noch ein problem, ich besitze folgendes board von intel:
INTEL S3420GPV Server Board
dieses board hat zwei nic´s welche auch im bios enabled sind, nur ESXI4.1 erkennt nur einen dieser netzwerkadapter.
habt ihr irgend eine idee wie ich die zweite zum laufen bringe?
mfg obi_wan
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
INTEL SERVERBOARD
Dein Board hat 2 unterschiedliche LAN Chipsets:
Intel® i82574L
ESX3.5U4 =< ok!
Intel® 82578DM
not supported
Vor ein paar Monaten hatten wir einen User mit dem selben Board.
Weiter unten im Thread geht es dann auch um die Problematik das nur ein LAN Port genutzt werden kann.
ESXi 4.1: unable to find the system image to install
Intel® i82574L
ESX3.5U4 =< ok!
Intel® 82578DM
not supported
Vor ein paar Monaten hatten wir einen User mit dem selben Board.
Weiter unten im Thread geht es dann auch um die Problematik das nur ein LAN Port genutzt werden kann.
ESXi 4.1: unable to find the system image to install
-
- Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.11.2010, 15:49
Intel® Server Board S3420GPV SPECIFICATIONS --> http://ark.intel.com/Product.aspx?id=48472
Daher solltest du folgende Slots auf deinem Board haben:
2 PCIe x8 Gen 2.x
1 PCIe x4 Gen 1.x
Ich weiß jetzt nicht was du mit dem ESX vorhast, ob es eine Testumgebung oder produktiv ist.
Trotzdem empfehle ich dir mehr als nur 2 pNic zu verwenden. NICs kann man im ESX Umfeld nie genug haben ^^
Ich würde eine Karte mit Intel- Chipset nehmen.
Schau einfach auf die HCL um herauszufinden ob die Karte supported wird (http://www.vmware.com/resources/compati ... d=&rorre=0)
Im Produktivumfeld würde ich auf Intel PT Dual oder Quad setzen.
Testumfeld: Intel CT
Daher solltest du folgende Slots auf deinem Board haben:
2 PCIe x8 Gen 2.x
1 PCIe x4 Gen 1.x
Ich weiß jetzt nicht was du mit dem ESX vorhast, ob es eine Testumgebung oder produktiv ist.
Trotzdem empfehle ich dir mehr als nur 2 pNic zu verwenden. NICs kann man im ESX Umfeld nie genug haben ^^
Ich würde eine Karte mit Intel- Chipset nehmen.
Schau einfach auf die HCL um herauszufinden ob die Karte supported wird (http://www.vmware.com/resources/compati ... d=&rorre=0)
Im Produktivumfeld würde ich auf Intel PT Dual oder Quad setzen.
Testumfeld: Intel CT
-
- Member
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.07.2011, 14:13
Hallo, Ich hab einen ESXI 4.1-Server mit einem Mainboard Supermicro X8DT3. Auf diesem laufen 10 VMs an den 2 Netzwerkkarten die on Board sind. Ich habe jetzt einen Intel ET2 Quad Port Server Adapter gekauft. Wenn ich den eingebaut habe wird der automatisch erkannt ober muss man da separat Treiber installieren? Wenn ja wo?
Ich hab vom ESX-Server in der Beziehung keine Erfahrung. Ich hab mich bis jetzt nur mit vSpher-Client etwas beschäftigen müssen.
Ich hab vom ESX-Server in der Beziehung keine Erfahrung. Ich hab mich bis jetzt nur mit vSpher-Client etwas beschäftigen müssen.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13051
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
falk64 hat geschrieben:Hallo, Ich hab einen ESXI 4.1-Server mit einem Mainboard Supermicro X8DT3. Auf diesem laufen 10 VMs an den 2 Netzwerkkarten die on Board sind. Ich habe jetzt einen Intel ET2 Quad Port Server Adapter gekauft. Wenn ich den eingebaut habe wird der automatisch erkannt ober muss man da separat Treiber installieren? Wenn ja wo?
Ich hab vom ESX-Server in der Beziehung keine Erfahrung. Ich hab mich bis jetzt nur mit vSpher-Client etwas beschäftigen müssen.
Dann gehst du mit dem Chip/Produktnamen in die Downloadsektion fuer 4.1 auf vmware.com und laedst dir dort den Treiber herunter. Einzubinden ist er dann mittels esxupdate bei vSphere 4. In den Paketen sollte aber auch immer eine Readme enthalten sein oder halt mal kurz die Syntax des Befehls angucken.
Der Behl ist Teil der vSphere Remote CLI Umgebung oder steht in der Konsole des ESXi bereit.
Mit vSphere 5 ist aus esxupdate dann esxcli geworden. Allerdings ist die Karte ja schon laenger auf dem Markt und da wir die auch haben kann ich sagen das der Treiber mit auf einer der aktuellen 4.1u2 CD drauf ist. Anders war es mit 4.0 und da muesste man ihn selber installieren.
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste