Seite 1 von 1
Von Datastore1 zu Datastore2 kopieren
Verfasst: 23.01.2010, 09:24
von franc
Hallo,
tut mir leid wenn ich so viel hier frage, ich weiß sonst nicht wie weiter...
Kann ich, wenn ich in einem ESXi free Edition 4.0 U1 zwei separate Festplatten habe, ein Image einer VM von einer Festplatte (z.B. Datastore1) auf eine andere Festplatte, also einen anderen Datastore kopieren?
Nicht verschieben, sondern kopieren, also sichern. Im vSphere Client finde ich das nicht.
Danke, Gruß franc
Verfasst: 23.01.2010, 10:30
von ch-hunn
Hallo Franc
Das Funktioniert ähnlich wie unter Windows:
Datastore Browser öffnen, rechte Maustaste auf das gewünschte Onjekt, Kopieren auswählen.
Datastore Browser auf den anderen Store, navigieren zum gewünschten Pfad, rechte Maustaste, Einfügen.
hth
Chregu
clonen
Verfasst: 23.01.2010, 10:56
von parkesel
Hallo
Du klönntest dir auch eine Testversion des Vc downloaden und die Maschiene clonen,
somit könntest du eine Machiene auch auf einen neuen Esx umziehen.
Ok das geht mit Datastore browse auch

Verfasst: 23.01.2010, 11:19
von franc
ch-hunn hat geschrieben:Das Funktioniert ähnlich wie unter Windows:
Datastore Browser öffnen, rechte Maustaste auf das gewünschte Onjekt, Kopieren auswählen.
Datastore Browser auf den anderen Store, navigieren zum gewünschten Pfad, rechte Maustaste, Einfügen.
Das klingt ja denkbar einfach

Geht das mit der free Version (also nach Eingabe der Free-ESXi-Lizenz) immer noch?
Verfasst: 23.01.2010, 11:34
von irix
franc hat geschrieben:ch-hunn hat geschrieben:Das Funktioniert ähnlich wie unter Windows:
Datastore Browser öffnen, rechte Maustaste auf das gewünschte Onjekt, Kopieren auswählen.
Datastore Browser auf den anderen Store, navigieren zum gewünschten Pfad, rechte Maustaste, Einfügen.
Das klingt ja denkbar einfach

Geht das mit der free Version (also nach Eingabe der Free-ESXi-Lizenz) immer noch?
Ja.
Gruss
Joerg
Verfasst: 23.01.2010, 12:46
von franc
Letzte Frage (hoffentlich) hierzu:
Kann man das auch automatisieren in der Freeversion?
Verfasst: 23.01.2010, 14:08
von Dayworker
Vermutlich nicht, da es wohl beim ESXi4 keinen Schreibzugriff über die API mehr gibt.
Ich hab dazu aber leider kein Schriftstück von VMware parat, was die Sache genauer beleuchten würde.
Verfasst: 23.01.2010, 16:06
von irix
Dayworker hat geschrieben:Vermutlich nicht, da es wohl beim ESXi4 keinen Schreibzugriff über die API mehr gibt.
Ich moechte nicht kleinlich sein aber nur drauf Hinweisen das es
NICHT am ESXi sondern an einem ESXi + Free Licence liegt.
Um das gewuenschte zu realisieren muss das auf dem ESXi implementiert werden und bei dedarf dann von aussen angestossen werden. Ich im Forum als auch im VMTN bzw. vm-help.com wurden Wege diskutiert wie man Cron/Scripte sowie SSH + SSH Key auf einem Free ESXi hinbekommt. Das alles sind aber nur Workarounds um die Einschraenkungen zu umgehen und stehen im keinen Verhaeltnis zum Aufwand und Risiko im Vergleich zum Kauf einer Lizenz.
Gruss
Joerg
Verfasst: 24.01.2010, 11:37
von Dayworker
Das hat nichts mit kleinlich zu tun, eher mit einer vollständigen Antwort.
Von daher sage ich Danke für den Hinweis. Hast du dazu auch was schriftliches, was die weiteren Einschränkungen durch die Free-Lizenz aufzählt?
Verfasst: 24.01.2010, 12:18
von franc
Dayworker hat geschrieben:...Hast du dazu auch was schriftliches, was die weiteren Einschränkungen durch die Free-Lizenz aufzählt?
Ich habe nur die etwas ältere Seite gefunden:
http://vmetc.com/2008/08/10/whats-the-d ... nsed-esxi/
bzw. natürlich:
http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=1015000
An einer übersichtlichen Gegenüberstellung wäre ich auch interessiert...