Hallo,
kann man auf ESXi-Servern DRDB als Cluster-Filesystem verwenden?
Ziel ist es, bei Ausfall eines ESXi-Hosts die VMs auf dem zweiten ESXi-Host zu starten ohne ein Backup einspielen zu muessen. Das sollte moeglich sein da die VMs ja per DRDB bereits auf dem zweiten ESXi-Server vorhanden sind.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
ESXi mit DRDB Cluster-Filesystem
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
hm, man kann natürlich den lokalen Speicher in eine Linux-VM "bauen", darin dann DRBD und das ganze via NFS oder iSCSI zurück an den ESX präsentieren.
Sowas in der Art wird z.B. von den Lefthand-VSAs, Stormagic, Nexenta usw. gemacht.
Ist allerdings ziemliche Bastelei und performancetechnisch auch nicht so toll.
viele grüße,
jörg
Sowas in der Art wird z.B. von den Lefthand-VSAs, Stormagic, Nexenta usw. gemacht.
Ist allerdings ziemliche Bastelei und performancetechnisch auch nicht so toll.
viele grüße,
jörg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste