continuum hat geschrieben:...Falls dein RAID-controller supportet ist - geht auch RAID.
Onboard fake raids solltest du besser nicht nehmen

Ja wie kriege ich das denn raus?
Ich habe zwar das Datenblatt von dem Fujitsu PRIMERGY TX200 S4 vorliegen, aber da steht nirgens was für ein RAID das genau ist.
Aus dem Datenblatt:
ECC, eingebaute RAID 1-Funktionalität und optional ibutton RAID 5 für
SATA oder modulares RAID für SAS-Konfigurationen
SATA -Controller 6311ESB, 6-Port SATA (4x interne Festplatten in SATA-Basiseinheiten mit RAID 0/1/10 und 2x für bedienbare Laufwerke)
SATA -Controllertyp – Hinweise optional RAID 5 (iButton key)
SATA SW RAID support for Windows and Linux OS only
...
Onboard- oder integrierter Controller
RAID-Controller Integrierter RAID 0/1- bzw. RAID 5/6-Controller für SAS-Basiseinheiten (belegt einen PCIe-Steckplatz)
Siehe „RAID-Controller“ unter „Komponenten“
...
Steckplätze
PCI-Express x4 (mech. x8) 4 x (2 slots x8 with performace adapter option) 2 x long (1x for modular SAS RAID controller)
...
RAID-Controller RAID 5/6-Ctrl, SAS/SATA 3 Gb, LSI MegaRAID SAS8880E, 8 ports ext.
RAID-Level: 0, 1, 1+0, 5, 5+0, 6, 6+0, 512 MB Cache, keine BBU-Unterstützung (based on LSI 1078)
RAID 5/6-Ctrl, SAS/SATA 3 Gb, LSI MegaRAID SAS8880E, 8 ports ext.
RAID-Level: 0, 1, 1+0, 5, 5+0, 6, 6+0, 512 MB Cache, inklusive BBU (based on LSI 1078)
Integriertes SW RAID 5, SATA II 3 Gb, LSI Embedded MegaSR RAID5,
RAID-Level: 0, 1, 10, keine BBU-Unterstützung
Integriertes RAID 5/6 Ctrl, SAS/SATA 3 Gb, 8 ports int.
RAID-Level: 0, 1, 1+0, 5, 5+0, 6, 6+0, 512 MB Cache, optionale BBU (based on LSI 1078)
Integriertes RAID 5/6 Ctrl, SAS/SATA 3 Gb, 8 ports int.
RAID-Level: 0, 1, 1+0, 5, 5+0, 6, 6+0, 256 MB Cache, optionale BBU (based on LSI 1078)
Integriertes RAID 0/1 Ctrl, SAS/SATA 3 Gb, 8 ports int.
RAID-Level: 0, 1, 1E, keine BBU-Unterstützung (based on LSI 1068e)
Integriertes RAID 0/1 Ctrl, SAS/SATA 3 Gb, 4 port int.
RAID-Level: 0, 1, 1E, keine BBU-Unterstützung , for internal SAS tapes (based on LSI 1064e)