Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Hardware RAID-Controller für ESXi 4

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 197
Registriert: 20.09.2009, 13:24

Hardware RAID-Controller für ESXi 4

Beitragvon mschoen » 19.12.2009, 10:04

Hallo zusammen,

ich suche für meinen Testserver noch einen Hardware RAID-Controller für SATA Platten, kann auch SAS zusätzlich unterstützen. Zur Verfügung hätte ich 1x PCIe x16 und 2x PCIe x8.

Was könnt ihr empfehlen und ist kompatibel zu ESXi 4 U1?

Im Moment verwende ich den SATA Controller von der ICH10R leider ist das ja ein Fake-RAID...

Member
Beiträge: 197
Registriert: 20.09.2009, 13:24

Beitragvon mschoen » 19.12.2009, 10:28

Was haltet ihr von dem http://www.adaptec.com/de-DE/products/Controllers/Hardware/sas/performance/SAS-5405/

Steht auf der HCL, hat PCIe X8, nun steht bei mir in der Beschreibung vom Board PCIe x8 (Gen2 X4 Link), ich nehme an, dass das keine richtigen x8 Schnittstellen sind oder funktioniert das trotzdem?

Wenn ich jetzt den nehmen würde: http://www.adaptec.com/de-DE/products/Controllers/Hardware/sas/value/SAS-3405/ hätte ich zwar PCIe X4 aber der wär ja zu kurz im Slot, geht das?

Member
Beiträge: 319
Registriert: 26.04.2009, 15:59
Wohnort: Laatzen

Beitragvon PatrickW » 19.12.2009, 11:01

Du kannst Karten die z.B. für PCIe x1 Slots sind in jeden PCIe Slot stecken. Die sollten alle Kompatibel sein. Du kannst also deinen x4 RAID Controller in den x8 Slot stecken.

Member
Beiträge: 197
Registriert: 20.09.2009, 13:24

Beitragvon mschoen » 19.12.2009, 11:24

PatrickW hat geschrieben:Du kannst Karten die z.B. für PCIe x1 Slots sind in jeden PCIe Slot stecken. Die sollten alle Kompatibel sein. Du kannst also deinen x4 RAID Controller in den x8 Slot stecken.


Gut dann werde ich aber wahrscheinlich den x8-Controller nehmen und in meinen x16-Port packen, da der auch von Asus für Controller-Karten freigegeben ist.

Sind alle Karten die von Vmware in der HCL geführt werden ohne zusätzliche Treiber-Einbindung lauffähig?

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 19.12.2009, 14:52

Adaptec-Kontroller sind wohl mittlererweile keine so gute Lösung mehr für den ESX(i). Einige Produkte haben nicht nur keine Freigabe mehr für die Version 4 erhalten, sondern verursachen anscheinend auch mal gröbere Probleme mit dem ESX(i) oder Adaptec hat seinen Support dafür mal eben eingestellt.

Member
Beiträge: 197
Registriert: 20.09.2009, 13:24

Beitragvon mschoen » 19.12.2009, 16:12

Hab den Controller jetzt mal geordert und werd mein Glück damit versuchen und dann berichten..

Member
Beiträge: 197
Registriert: 20.09.2009, 13:24

Beitragvon mschoen » 25.12.2009, 08:25

Controller ist da und eingebaut.

Bisher kann ich ihn nur empfehlen, bis auf dass ich alle Festplatten nochmal leermachen musste, da der ESX alte vmfs Partitionen erkannt hat, aber diese weder formatieren konnte noch diese sich verwenden ließen (auch logisch da vorher kein RAID und jetzt RAID).

Vom Stick gestartet und die logischen Laufwerke wurden automatisch eingehängt, daher keine Probleme, aber das sollte man ja auch erwarten von Hardware die auf der HCL steht. Ich hoffe mal meine Erfahrungen werden sich nicht ins Gegenteil kehren^^

Meine Konfig (ESXi 4 U1 tauglich):

ASUS Z8NA-D6
2x Xeon 5504 @ 2 GHz
8GB Kingston HyperX
Adaptec 5405 4 Port SAS/SATA Hardware RAID-Controller
daran zwei 500 GB SATA von Hitachi für 24/7 Betrieb ausgelegt im RAID 1 + zwei 80 GB Hitachi im RAID 1


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste