das Recht für "contr+alt+del" oder andere RemoteLö
Verfasst: 06.12.2009, 21:52
Hallo allerseits,
ich muss ein Windows Server 2008 welches sich auf einem ESXi 4 befindet den Bereichsadmins zur Verfügung stellen.
Ich habe mir gedacht ich gebe denen einfach den vSphere-Client, richte da einen neuen Benutzer ein und beschränke den Zugriff auf das Windows so das die sich anmelden und Snapshots ziehen können und mehr nicht. Nur leider finde ich nicht welches Recht gesetzt werden muss um vom vSphere-Client ein "contr+alt+del" absetzen zu dürfen. Der Punkt macht, egal was ich tue (außer ich gebe alles frei) immer grau. In den Handbüchern habe ich leider auch keine exakte Beschreibung der Rechte gefunden. Weiß Jemand von euch vielleicht auf die schnelle welche Rechte da zusammen spielen müssen?
Mich würde ja auch mal interessieren wie ihr einen solchen Fall händelt. Geht ihr über den Client oder benutzt ihr eine eigenen RemoteSoftware? Und wenn letzteres welche. Ich fand halt den Client ganz nützlich weil der Port bereits in der Firewall freigeschaltet ist und die Kommunikation von Haus aus verschlüsselt abläuft.
Ich freue mich auf eure Hilfe und Kommentare
Gruß
Burelli
ich muss ein Windows Server 2008 welches sich auf einem ESXi 4 befindet den Bereichsadmins zur Verfügung stellen.
Ich habe mir gedacht ich gebe denen einfach den vSphere-Client, richte da einen neuen Benutzer ein und beschränke den Zugriff auf das Windows so das die sich anmelden und Snapshots ziehen können und mehr nicht. Nur leider finde ich nicht welches Recht gesetzt werden muss um vom vSphere-Client ein "contr+alt+del" absetzen zu dürfen. Der Punkt macht, egal was ich tue (außer ich gebe alles frei) immer grau. In den Handbüchern habe ich leider auch keine exakte Beschreibung der Rechte gefunden. Weiß Jemand von euch vielleicht auf die schnelle welche Rechte da zusammen spielen müssen?
Mich würde ja auch mal interessieren wie ihr einen solchen Fall händelt. Geht ihr über den Client oder benutzt ihr eine eigenen RemoteSoftware? Und wenn letzteres welche. Ich fand halt den Client ganz nützlich weil der Port bereits in der Firewall freigeschaltet ist und die Kommunikation von Haus aus verschlüsselt abläuft.
Ich freue mich auf eure Hilfe und Kommentare
Gruß
Burelli