Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VM erstellen unter esxi 4.0.0 ohne VMsphere möglich?

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 10
Registriert: 01.12.2009, 13:00
Wohnort: Leipzig

VM erstellen unter esxi 4.0.0 ohne VMsphere möglich?

Beitragvon colisa » 01.12.2009, 13:20

Hallo liebe Community!
Ich bin angehender Fachinformatiker und setze mich zur Zeit mit dem ESXi 4.0.0 auseinander.
Verzweifelt suche ich eine Anleitung, wie man eine VM überhaupt erstellt.
Oder brauche ich dafür noch unbedingt ein Zusatztool
Ich finde sehr viel darüber, wie ich VM verschiebe/kopiere/konvertiere.
Mir ist es sehr wichtig, erst einmal überhaupt eine zu erzeugen.
Dazu finde ich leider keine einzige Anleitung.
atm sitze ich jetzt vor dem gestarteten Server, immerhin habe ich "DAU" die Konsole schon offen und bin als root angemeldet.....und nun?
Wie erstelle ich eine VM, nur mit ESXi ?
Dadurch, dass die GUI fehlt -wie bei VMware Server- weiss ich nicht weiter.
Bitte helft mir da mal, sei es mit ner Schritt für Schritt Anleitung für DAUs oder mit einem Video, was bei youtube oder so reingestellt wird.
Es kann doch nicht sein, das ich jetzt feststecke :cry:
Liebe Forum-User, helft mir bitte, ich nehme alles dankend an.

Mfg, Colisa

P.s.: hat einer ein gutes Buch dazu? wollte mich da spezialisieren...

Member
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 09:14
Wohnort: Köln

Beitragvon martin.chauchet » 01.12.2009, 15:58

Hi,

Also eine fehlende GUI sollte nicht das Problem sein - dafür gibt es den zum ESXi gehörenden vSphere-Client. Den kannst du direkt von deinem ESXi herunterladen. Dazu gibst du die IP, die du auf dem gelben/grauen Frontend siehst, in deinen Browser ein. Dort erscheint ein kleines Webinterface und da kannst du den Client downloaden. Wenn er installiert ist (benötigt wird afaik .NET 3.5), kannst du dich auf deinem ESXi einloggen (mit "root" als Benutzer und dem Passwort, dass du vorher im gelb/grauen Frontend vergibst. ACHTUNG! Auf das Tastatur-Layout achten (Standard ist Amerikanisch, also Y und Z vertauscht).

Nach dem Login baut sich deine (eigentlich weitestgehend selbsterklärende) GUI auf.

Klick dich mal da durch, dann findest du den Punkt mit den VMs bestimmt von alleine - wie gesagt selbsterklärend. Ich kannte vorher auch nur die GUI von der Workstatiion, aber vieles findet sich von alleine.

gruß

Martin C.

Member
Beiträge: 10
Registriert: 01.12.2009, 13:00
Wohnort: Leipzig

Beitragvon colisa » 02.12.2009, 11:42

Schönen Dank.
Einfach mal auf den Server zuzugreifen und dann den vsphere-Clienten zu bekommen, das war jetzt was^^.
Nuja, aller Anfang ist schwer.
Jetzt will ich ne fertige VM migrieren...
Aber dazu ein neues Topic.

Gibts den vsphere nur in der 60-Tage-Version? Dann kostet der Client?
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Wie gesagt, schon seltsam, das der Client kostet, der Server aber nicht... :shock:

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 02.12.2009, 12:16

colisa hat geschrieben:Schönen Dank.
Einfach mal auf den Server zuzugreifen und dann den vsphere-Clienten zu bekommen, das war jetzt was^^.
Nuja, aller Anfang ist schwer.
Jetzt will ich ne fertige VM migrieren...
Aber dazu ein neues Topic.

Gibts den vsphere nur in der 60-Tage-Version? Dann kostet der Client?


Der Client ist kostenlos und der ESX Host ist zulizensieren. Entweder mit einer Kauflizenz oder einem Schluessel welcher fuer dich generiert wird. Dieser Ist kostenlos und sorgt dafuer das die TRIAL Begrenzung entfernt wird und die hoeherwertigen Features gelocked werden.

Oder hab ich da was falsch verstanden?


Yupp, siehe oben.
Wie gesagt, schon seltsam, das der Client kostet, der Server aber nicht... :shock:


Wie schon gesagt laeuft dein Server 60 Tage im Trialmodus mit alles Features welche vSphere sobietet.

Gruss
Joerg


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste