Hallo,
nachdem ich mit dem aktuellen Standalone Converter eine SLES8-Installation von einem Ein-Platten-Desktop-System virtualisiert habe und die VM auf einem ESXi 4 liegt, kann ich das System nicht starten. Fehlermeldung durchweg "Error loading operating system". Welche Möglichkeiten habe ich, ESXi beizubringen, von wo es starten soll? Angelegt sind drei verschiedene Platten, im VM-BIOS werden sie auch der Reihe nach bei der Startreihenfolge aufgeführt, es scheint aber nichts zu greifen.
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Im Voraus herzlichen Dank!!!
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Suse Linux Enterprise Server 8 startet virtuell nicht
Hallo,
ich kann dir nur sagen das wir bei uns versucht haben das UnitedLinux SLES8 zu virtualisieren. Nach dem wir es geschafft haben das System zum Start zu bewegen wirst du erst einmal daran scheitern das er die entsprechenden Festplatten Controller Treiber lädt, am Ende bricht er mit einer KernelPanic ab.
Dein System startet nicht da er beim convert die ersten 512 Bytes des Bootsectors vermurkst. Abhilfe ist die ersten 512 Bytes vom alt System auf die VM zu kopieren, damit kannst du dann schonmal das System starten.
Falls du es doch irgendwie schaffst lass mir doch eine Info zukommen wie du das angestellt hast.
ich kann dir nur sagen das wir bei uns versucht haben das UnitedLinux SLES8 zu virtualisieren. Nach dem wir es geschafft haben das System zum Start zu bewegen wirst du erst einmal daran scheitern das er die entsprechenden Festplatten Controller Treiber lädt, am Ende bricht er mit einer KernelPanic ab.
Dein System startet nicht da er beim convert die ersten 512 Bytes des Bootsectors vermurkst. Abhilfe ist die ersten 512 Bytes vom alt System auf die VM zu kopieren, damit kannst du dann schonmal das System starten.
Falls du es doch irgendwie schaffst lass mir doch eine Info zukommen wie du das angestellt hast.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Bei welcher Treiber-Position bleibt er denn stehen oder scheitert lediglich der Start bei vollständig eingebundener HW der VM? Hast du mal probiert das Rescue-System in der VM zu starten? Mit etwas Glück paßt nur nicht der Bootsektor und den könntest du darüber oder mit einem anderen Live-Linux von CD (Knoppix etc.) auch neu schreiben lassen. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste