So, weil mir schoneinmal eine Datastore auf Grund eines Snapshots vollgelaufen ist (war einfach zu eng bemessen), hier ein weitere Frage:
Wenn ich einen Snapshot wieder herstellen möchte, brauche ich dann noch extra freien Speicher auf dem entsprechenden Datastore?
Genauere Info:
- Win2003 Server, leider nur noch 24GB auf Datastore frei.
- Es soll Service Pack 2 nachinstalliert werden.
- 4GB RAM kommen schonmal als Datei in Datastore, bleiben 20GB.
- SP2 rechne ich mal großzügig mit 1GB
- Dann da noch ein paar Schreibvorgänge, und hier noch ein wenig was. Neustart. 1-2GB.
- Vielleicht nochmal 1-2GB um großzügig zu bleiben.
Bleiben ca. 15GB. Kommt das hin?
Und dann, reichen die 15GB zum Rückspielen den Snapshots, falls etwas schiefgeht, und reichen Sie auch um den Snapshot zu löschen, falls alles gut geht?
Auf Anhieb würde ich ja sagen. Doch weil mir die Kiste schonmal vollgelaufen ist, und die VM dann ausgegangen ist, bin ich lieber vorischtig.
LG, Joachim.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Snaphshot wiederherstellen - wieviel Platz?
Lol, das Update war komplett problemlos durchgelaufen. Alles kein Problem.
Kollege hat die Dienste angeschmissen und getestet. Halbe Stunde später will ich dann den Snapshot entfernen -> BÄM, vollgelaufen... das war prickelnd.
Weil der Kollege ja sagte, dass alles in Ordnung war, hab ich die VM dann vom Suspend in Offline gestellt und den Snapshot gelöscht, hat über 30 Minuten gedauert...
Unglaublich. Aber jetzt läuft wieder alles sauber.
Kollege hat die Dienste angeschmissen und getestet. Halbe Stunde später will ich dann den Snapshot entfernen -> BÄM, vollgelaufen... das war prickelnd.
Weil der Kollege ja sagte, dass alles in Ordnung war, hab ich die VM dann vom Suspend in Offline gestellt und den Snapshot gelöscht, hat über 30 Minuten gedauert...
Unglaublich. Aber jetzt läuft wieder alles sauber.
Dort gibt es noch einen 2. Server. Wollte einen offline Sicherheitsklon dort rübermachen, ist aber abgebrochen, weil er einen Timeout bekommt.
Die VM hat insgesamt ca. 330 GB, und das über Ethernet ist halt net so prickelnd.
Im Nachhinein habe ich das Ganze dann offline per Hand kopiert, da ging es komischer Weise.
Ist mir jetzt schon bei mehreren Kunden passiert, dass Klonen bei großen VMs nicht funktioniert.
Die VM hat insgesamt ca. 330 GB, und das über Ethernet ist halt net so prickelnd.
Im Nachhinein habe ich das Ganze dann offline per Hand kopiert, da ging es komischer Weise.
Ist mir jetzt schon bei mehreren Kunden passiert, dass Klonen bei großen VMs nicht funktioniert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste