Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Einsatz von ESXi hier sinnvoll?

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2009, 13:44

Einsatz von ESXi hier sinnvoll?

Beitragvon osterhase » 09.09.2009, 14:06

Hallo zusammen,

bisher habe ich nur mit dem VMware Server gearbeitet und ESXi ist noch ein wenig Neuland für mich... daher ein paar Fragen, ob der Einsatz der kostenlosen ESXI-Variante in diesem Fall überhaupt sinnvoll ist.

Ganz kurz: Es geht um einen kleinen Betrieb mit 10 Client-Arbeitsplätzen und 1 Server; 4 Mitarbeiter wechseln ständig zwischen den Clients hin und her, es sind also alle dauerhaft angemeldet. Gearbeitet wird ausschließlich in einer Branchensoftware, die Windows-Umgebung dient also nur als Grundlage hierfür... Leider ist die Software aber derart träge, dass ich die 4 Hauptarbeitsplätze, wo 80% der Arbeit anfällt, auf einen Terminalserver-Betrieb umstellen möchte. Das hjabe ich auch schon getestet und der Performance-Schub ist enorm. Das nur so als Hintergrundinfo... im Moment läuft dort ein Server 2003 x64, der nun durch einen 2008er mit TS-Lizenzen ersetzt werden soll.

1) Hardware-Kompatibilität: Intel Core 2 Quad Q9350, Intel Entry Server Board S3210SHLC, 8 GB RAM, einige SATA-Platten (Samsung F1 RAID und WD Raptor 10k) direkt am Onboard-Controller,
Außerdem gibts einen Promise SATA TX 4302, der an einem Wechselrahmen angeschlossen ist. Hier werden 3 Platten zur Datensicherung reingeschoben...
Ist eine der Komponenten schon von Grund auf ein KO-Kriterium, sodass ichh das Thema ESXi sofort streichen kann?

2) Es gibt im Server noch eine Karte mit einem parallelen Port für ein Dongle (genaue Herstellerbezeichnung müsste ich erst noch mal nachschauen)... seriell ist ja beim ESXi nicht integriert, wenn ich das richtig gelesen habe. Wie siehts mit dem parallelen Port aus? Notfalls könnte man aber den Dongle auch auf einen Client auslagern...
Hierzu habe ich diesen Artikel gefunden. Ist es in der 4er Version dabei geblieben?

3) Zunächst ist nur der Betrieb des Win2008 Servers geplant, aber es ist denkbar, dass in absehbarer Zeit eine Windows XP Maschine virtualisiert werden muss, welche Anrufbeantworter spielt. Bekomme ich irgendeine ISDN-Karte/Usb-Lösung oder wie auch immer in die VM durchgereicht?
Wenn nein, könnte ich mir ESXi auch fast schenken, denn dies wäre der einzige absehbare Fall, wo eine VM hinzukommen könnte.... Zumindest, soweit sich die Situation im Moment überblicken ließe... wenn es doch mal anders kommt, gäbe es ja immer noch dem vmware Server...

4) Im Vmware Server wäre dies ja möglich... (Durchreichen USB-ISDN-Lösung o.Ä.)

5) Vorteil von ESXi wäre natürlich die Unabhängigkeit der Host-Hardware... aber nur aus diesem Grund für eine VM einen ESXi verwenden?

6) Bevor ich die Idee mit ESXi hatte, war folgende Festplattenkonfiguration geplant: 3x RAID1 aus jeweils 2 Festplatten (die Samsung F1's für System (1. Raid) und Backup (2. Raid), die schnelleren Raptors für die Datenbank (3. Raid))
Gedacht hatte ich da an eine Realisierung über die dynamische Datenträgerverwaltung von Windows, um unabhängig vom RAID Controller zu sein (Leider ist das Budget arg beschränkt in diesem Fall... und bevor ich mich mit so "Billig-Lösungen" herumschlage, die nachher nur Ärger machen, lieber die Hardwareunabhängige Variante)

Das wäre ja prinzipiell auch in ESXi umsetzbar. Ich müsste dann quasi 6 virtuelle Datenträger ins Gastsystem durchreichen und dort wieder das RAID1 zusammensetzen... Wie groß sind die Performanceverluste? Und was passiert, wenn sich eine Platte verarbschiedet? Streikt dann ESXi, weil ihm die Platte fehlt?

das wären so die ersten Fragen, wo ich mich über eine Einschätzung sehr freuen würde. Und gleich vorweg: ja, die Hardware klingt ein wenig zusammengewürfelt, da lässt sich Budgetbedingt leider im Moment nicht viel dran ändern... läuft aber bisher stabil und zuverlässig...

Vielen Dank!

Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste