Seite 1 von 1
Bekomme ESXi 4 & vSphere 4 nicht ans laufen - Hilfe
Verfasst: 22.08.2009, 13:31
von Mavrix
Hallo Forum,
ich habe hier einen PC (Server) AMD 64 3500+ mit 4GB RAM. Hierauf habe ich erfolgreich ESXi 4 installiert.
Auf meinem Notebook Windows 7 Ultimate ohne XPM (Da der Processor kein V untersützt)
Hier wollte ich vSphere 4 installieren, gesagt getan. Beim Versuch zu connecten kam die Fehlermeldung von wegen client.xml etc.
Also Workaround von vmwarecommunities.com genutzt.
Nun starte ich vSphere gebe die IP von meinem ESXi ein, als User root und PW leer -
dann kommt die Fehlermeldung. Bitte geben Sie einen gültigen Servernamen ein.
Ich verstehe es nicht, da ich von meinem Notebook den ESXi auch ohne Probleme anpingen kann.
Kann mir jemand ein paar Ansätze geben...???
Viele Grüße
und vielen Dank im voraus.
Mavrix
Verfasst: 22.08.2009, 13:46
von continuum
ein leeres password geht schon mal gar nicht - setz erst mal ein Passwort im ESXi
Verfasst: 22.08.2009, 13:48
von Mavrix
Hi,
also Passwort ist gesetzt.
DNS name hab ich geändert - kann den ESXi immernoch anpingen ohne Probleme.
Ich starte den vSphere:
esxi01.localdomain
root
******
Anmelden -> kommt folgende Meldung nun "Das Konfigurationssystem nicht initialisiert werden"
Kennt das jemand???
Lg
Mavrix
Verfasst: 22.08.2009, 13:50
von continuum
probiers mal mit derIP
Verfasst: 22.08.2009, 13:56
von Mavrix
Hi,
sobald ich die IP eingebe kommt die Meldung
"Geben Sie einen gültigen Servernamen ein"
man man man.... sch***** Win 7
Lg
Noch ideen?
Verfasst: 22.08.2009, 14:16
von continuum
Ich nehme mal an dass du den hack fuer vSphere-client auf Win7 schon gefunden hast .. oder ?
Sonst installier den einfach in einer XP-VM
Verfasst: 22.08.2009, 14:18
von Mavrix
Hallo,
ja den Hack habe ich gefunden und habe Ihn auch schon angewendet.
Meine CPU unterstützt kein Hyper-V etc.
Ich weiß nicht in wie fern der XP Modus dann unter Win 7 trotzdem funktioniert.
?
Viele Grüße
Markus
Verfasst: 22.08.2009, 14:19
von continuum
achso - ich dachte du haettest auch Workstation oder VMplayer auf dem Win7 host
Verfasst: 22.08.2009, 14:26
von Mavrix
Nein habe ich nicht. Hier besteht ja nicht die Möglichkeit die Anwendungen durchzuschleifen oder?
Lg
Verfasst: 22.08.2009, 15:53
von continuum
Anwendungen durchzuschleifen
ich verstehe nur Bahnhof ...
Verfasst: 22.08.2009, 22:02
von Mavrix
Hi,
also ich habe:
1 Notebook ohne Hyper V und sonstigen virtualisierungstechniken CPU mit Windows 7 am Laufen.
2. Server auf dem ESXi 4 installiert ist.
Wie schaff ich es jetzt, den ESXi 4 von meinem Notebook aus zu Administrieren????
vSphere 4 funktioniert ja nicht richtig...
Lg
Mavrix
Verfasst: 22.08.2009, 23:46
von stefan.becker
continuum hat geschrieben:Anwendungen durchzuschleifen
ich verstehe nur Bahnhof ...
In Win7 tauchen im Startmenü die Einträge der Programme aus der XP-VM auf. XPVM geht nur mit VT.
Man kann aber mit jedem anderen vernünftigen Programm (Player, WS, VirtualBox) XP ohne VT virtualisieren.
Verfasst: 23.08.2009, 08:43
von Mavrix
Guten Morgen,
ok, dass heißt dann für mich -> ich hab ein ESXi und ein Win7 Notebook -> auf dem Win7 Notebook muss ich WS, Player installieren, hier dann eine VM mit XP aufsetzen, in dieser dann vSphere installieren -> und damit dann den ESXi administrieren.
So ein kack... das ist ja umständlich naja....
Hoffe mal das VMWare bald ein Update bringt für den vSphere 4 (hatten ja eigentlich lange genug Zeit)
Lg
Mav
Verfasst: 23.08.2009, 16:52
von Mavrix
Hallo zusammen,
ich habe heute nochmals vSphere neu installiert -> und den Workaround durchgeführt. Und siehe da es funzt.
Juuuhuuu
Nu kanns losgehen.
Danke schon mal für die Hilfe.
Mavrix