Seite 1 von 1

iPcop langsame netzwerk performance

Verfasst: 25.06.2009, 01:37
von jtok
Hi,

habe hier den ipcop als frische vm in esxi4 aufgesetzt. Läuft alles soweit, jedoch bekomme ich bei downloads und uploads nur 40 kb/s obwohl ich hier eine 2 Mbit Leitung habe... Ich denke das liegt an den netzwerkadaptern der VM. Kennt jemand von euch das Problem oder hat eine Lösung ??

Verfasst: 25.06.2009, 04:44
von continuum
was nimmst du denn ?
vlance oder e1000 ?

Verfasst: 25.06.2009, 13:15
von jtok
Hi,

beide Netzwerkadapter stehen auf "flexible". Habe es jetzt mal mit den "e1000" netzwerkadaptern ausprobiert. Dabei erkennt iPCop nur die Intel 1000 Pro Netwerkkarte als "e1000" und die onboard Netzwerkkarte trotz e1000 als PCnet32. Selbst mit dieser Konfiguration komme ich maximal auf 40 kb/s.... Keine Ahnung woran das liegt ! :-(

Verfasst: 25.06.2009, 13:31
von continuum
und die onboard Netzwerkkarte trotz e1000 als PCnet32.



:?: - du musst irgendetwas ganz komisches machen ... erklaer mal genauer

Verfasst: 25.06.2009, 17:26
von jtok
Meine onboard netzwerkarte ist eine broadcom, die von ESXi4 auch korrekt erkannt wird. Wenn ich in der IPCop VM diese als "e1000" adapter hinzufüge erkennt der iPCop trotzdem diese nur als PCnet32 Karte. Wenn ich für beide Netzwerkkarten den VMXnet Adapter in ESXi4 wähle erkennt der iPCop keine Netzwerkkarte, ich denke das liegt an den nicht installierten VM Tools...

Verfasst: 25.06.2009, 18:26
von continuum
Wenn ich in der IPCop VM diese als "e1000" adapter hinzufüge erkennt der iPCop trotzdem diese nur als PCnet32 Karte.


Das ist nicht moeglich - du machst was verkehrt.
Poste mal deine vmx

Verfasst: 27.06.2009, 01:38
von jtok
Hi,

alles funktioniert jetzt einwandfrei ! Habe jetzt volle Bandbreite mit dem IPCop. Habe die Cop VM nochmal komplett neu installiert, mit 2 Netzwerkadaptern "e1000". Das Problem das ich vorher hatte könnte vielleicht durch mein umkonfigurieren der Adaptereigenschaften in der Vm entstanden sein...