Seite 1 von 1

"physikalische" Netzwerkkarte einer VM zuteilen

Verfasst: 18.06.2009, 10:48
von hans123
Hallo,

mein Rechner hat 2 Netzwerkkarten(Broadcom NetExtreme II BCM5708). Das erste NIC(eth0?) wird - so nehme ich mal an -
vom HostOS/ESX benutzt.

Frage:
Wie kann man in der ESXi4 Netzwerk-Konfiguration definieren, welche VM welche physikalische Netzwerkkarte
(in meinem Fall das zweite NIC) benutzen soll (in meinem Fall sind Host und Gaeste (mit fixen IPs) sind
2 separaten Subnets).


Herzlichen Dank fuer jeden Tipp!

Hans

Verfasst: 19.06.2009, 09:08
von elgato319
Das ist beim esx4i alles ein wenig anders :)

Einer VM kannst du direkt keine physikalische Netzwerkkarte zuordnen.
Für deine Aufbau müsstest du zwei vSwitche anlegen.

Jeweils eine Netzwerkkarte pro vSwitch.
Die VMs werden dann an den vSwitch gebunden der die zweite Netzwerkkarte hat.

Verfasst: 19.06.2009, 12:38
von hans123
Hallo elgato319, Du bist Klasse! Deine Super-Rueckmeldung hat mir extrem geholfen und dies sogar in 2 Beziehungen :-)

1.
"Mein" ESX-Netwerk laeuft jetzt !

2.
Ein eventuelles Routing-Problem auf der FW kann somit ausgeschlossen werden!
(bei Interesse am VMserver siehe: http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=16208&highlight= )


Falls ich richtig verstanden habe, muesste einer VM im gleichen Subnet wie ESXi nicht wie den anderen beiden VM
ein "Virtual Machine Network" sondern ganz einfach ein "VM Network" (am vSwitch wo auch das "Management Network" ist)
gegeben werden und schon wuerde die Sache laufen..?



Herzlichen Dank und ein gutes Wochenende wuenscht,

Hans