Seite 1 von 1

Wie kann man bei Windows Gast die virtuelle HD vergrössern?

Verfasst: 17.06.2009, 23:49
von T-Bag
Hallo Leute,

Könntet Ihr mir evtl. weiterhelfen

Ich habe in den Manuals von VMware gelesen, dass man die virtuellen Festplatten beliebig vergrößern oder verkleinern kann.
Stimmt das?

Denn ich habe einen Windows Server 2008 installiert und habe für die virtuelle C Platte dem Gast zu wenig Speicher gegeben.
Jetzt wollte ich mit vSphere Client dem Server 2008 Gast die C Platte vergrössern, aber die TextBox, in der die Größe der GB der Platte steht ist grau hinterlegt, so dass man nichts ändern kann.

Kann man die Größe nur ändern, wenn es nicht die System/Start- Partition ist?
Oder muss man die VMware Tools dafür installiert haben?

Bin über jede Hilfe und jeden Ratschlag dankbar!

LG

Verfasst: 19.06.2009, 10:46
von nobi25
Hallo,

du must die virtuelle Maschine herunterfahren. Nun kannst du die Größe der Festpaltte ändern. (ist nicht mehr grau)

Nun kanst du die virtuelle Maschine wieder starten. Nun must du noch in der Datenträgerverwaltung die Partion vergrößern.

Dies funktioniert ab Vista und 2008 in laufenden Betrieb.

Die VMware Tools brauchen nicht installiert sein.

Grüße
nobi

Verfasst: 19.06.2009, 11:16
von MarcBesken
Ich hatte das eben auch versucht! Nach dem Herunterfahren und Ausschalten der Maschine, aber bei ESXi 4.0.0 scheint das nicht mehr möglich zu sein?

Gruß
Marc

Verfasst: 19.06.2009, 12:50
von deathrow
Die Systempartition einfach vergrößern ist eine "sehr" gute Idee! :) (Wenn man möchte, daß Windows dann nicht mehr startet)

Edit: OK, ab Vista/2008 gehts auch ohne! :)

1.) Fahr die Maschine herunter
2.) Vergrößere Die Partition:
Bild
3.) Starte auf keinen Fall die Maschine, sondern hänge die Platte an eine andere virtuelle Maschine
4.) Vergrößere die Partition mit Diskpart:
http://www.microsoft.com/germany/techne ... 00638.mspx
5.) Häng die Platte wieder ab und starte die gewünschte VM

Verfasst: 20.06.2009, 16:56
von T-Bag
DANKE für Ratschläge und Hilfestellungen!

Aber Bei mir funktioniert das nicht!
Wenn ich die virtuelle Maschine herunterfahre (Windows Server 2008), dann sieht das NICHT so aus wie auf dem Screenshot auf der Webseite, von der du den Link hereingestellt hast: http://img26.yfrog.com/i/sizen.gif/

Bei mir ist die Textbox grau hinterlegt bei Bereitgestellte Größe, so dass man nichts verändern kann.

Bei dem RAM-Speicher ist es anders, hier könnte ich die Größe verändern.

Aber ich habe gesehen, dass im Screenshot auf der Webseite, die Version der virtuellen Maschine, Version 4 ist. (Virtual Machine Version: 4)
Mein Gast ist in der Verson 7 (Version der virtuellen Maschine:7)!
Aber sonst, ausgenommen die Version, sind die Einstellungen komplett gleich in der VM auf der Webseite und meiner VM.

Glaubt Ihr dass das etwas mit der VM - Version zu tun hat?

@MarcBesken:
Hast du es schon zusammengebracht, die Größe zu ändern?
Und ist deine VM auch in der Version 7?

Vielleicht könnte mir jemand weiterhelfen, währe euch sehr dankbar!

Danke nochmals!
MFG

Verfasst: 20.06.2009, 21:14
von PatrickW
Hast du Thin-Provisiong aktiviert?

Verfasst: 23.06.2009, 16:02
von T-Bag
Danke für eure Antworten!

Was ist "Thin-Provisioning"?

LG