Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

CPU-Last durch vmtoolsd.exe nach Update auf 4.1 U2

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 118
Registriert: 29.04.2009, 14:35

Beitragvon Kandaules » 26.04.2012, 12:41

chrish hat geschrieben:Also wir haben bei VMware ein Ticket aufgemacht und dort wurde uns gestern als Lösung folgendes verkauft.
neuere Tools installieren (z.B. von 5.0)


Hat das schon jemand ausprobiert?

Member
Beiträge: 196
Registriert: 05.09.2007, 09:02

Beitragvon chrish » 27.04.2012, 15:43


Member
Beiträge: 118
Registriert: 29.04.2009, 14:35

Beitragvon Kandaules » 27.04.2012, 15:52

Na endlich - wir haben auch lange genug darauf gewartet.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 05.09.2007, 22:11

vmtoolsd.exe time sync

Beitragvon ragras » 11.05.2012, 13:49

Moin!

Ich klinke mich mal hier ein.
Ich habe das beschriebene Problem auf meinen ESX 4.1-Servern.
Den zuletzt genannten Patch habe ich heute auf einem Host installiert und die Tools auf den Clients (W2K3) aktualisiert.
Soweit so gut... aber das Phänomen ist immer noch da.
Wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe wird die Auslastung des Prozesses ausgelöst, wenn die Uhrzeit des Clients nicht synchron mit der Domäne ist...
Das ist nicht der Fall, die Uhrzeit ist synchron.

Aber: ich nehme diesen W2K3-Client, auf dem der Prozess mit seinen 7% ´rumwerkelt und stoppe den Dienst der Tools. Prüfung der Uhrzeit mit net time sagt, Client/Domäne sind synchron. Anschließend starte ich den Dienst neu und siehe da: die Zeit des Clients ist verstellt (etwa -2 Minuten). Der Prozess werkelt wieder mit 7%... auch, nachdem die Uhrzeit über die Domäne korrigiert wurde.
Die Uhrzeit des Hosts ist ebenfalls identisch mit der Domäne... und der Zeitabgleich über die Tools (Client/Host) ist deaktiviert.

Falls jemand eine Idee oder vielleicht eine Lösung dafür hat wäre ich sehr dankbar!

mfg
ragras

Member
Beiträge: 196
Registriert: 05.09.2007, 09:02

Beitragvon chrish » 29.05.2012, 16:07

Hi ragras,

kannst Du mir von einer betroffenen VM mal die Version der aktuell installierten Tools nennen? 8.3.12? Build?

Ebenso wenn es geht mal nach

Code: Alles auswählen

TOOLS installed legacy version
im vmware.log der betroffenen Maschine greppen und das auch hier Posten.

Außerdem mal auf dem ESX Host esxtop starten -> c -> f -> i -> ENTER

Dann mal nen Screen posten oder nachsehen was im Feld TIMER/s für die betreffende Maschine für ein Wert steht.
Das Problem hat nichts mit falsch synchronisierter Zeit zu tun.

Danke & Gruß

Member
Beiträge: 2
Registriert: 05.09.2007, 22:11

Beitragvon ragras » 01.06.2012, 10:13

Hi Chris,

die Version der Tools ist 8.3.12 build-559003.
Aus dem vmware.log: TOOLS installed legacy version 8300
ESXTOP sagt beim Timer/s der Machine: 1042.00

Mittlerweile habe ich dem Host gesagt, er soll sich die Zeit vom DC holen. Seit dem verursachen die Tools nicht mehr ständig 7% CPU-Last, sondern nur noch sporadisch und das Thema hat sich etwas entspannt...

mfg
ragras

Member
Beiträge: 196
Registriert: 05.09.2007, 09:02

Beitragvon chrish » 01.06.2012, 11:24

Ich weis nicht wie viele Maschinen bei Dir betroffen sind.

es bliebe die Möglichkeit die Tools manuell zu installieren. Alternativ auf einen Fix von VMware warten.

Der Build den Du einsetzt hat den Fehler noch.
Raus ist er in dem Build nummer 653202.

http://packages.vmware.com/tools/esx/4. ... 653202.iso

Das Problem ist das VMware die Versionsnummer bei den neuen Tools nicht angehoben hat.
Daher sieht sich der ESX nicht veranlasst die Tools zum Update anzubieten.

Zu diesem Problem habe ich ein Ticket bei VMware offen, mal sehen was dabei raus kommt.

Die Versionsnummer ist bitwise left shift umgerechnet. So ergibt sich aus der 8.3.12 die 8300

Der Timer ist kein Indiz auf eine Betroffen Maschine, aber ein Hinweis. Dieser Timer kann auch durch eine Applikaiton so hoch gehen.


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste